Schong lange steigt aus dem Kühlturm des stillgelegten Atomkraftwerks Isar2 im Landkreis Landshut kein Dampf mehr auf.
Bald könnte das Gelände anderweitig genutzt werden:
Als Technologiezentrum für Kernfusion.
Diese Pläne verkündet jetzt die bayerische Staatsregierung in ihrem „Masterplan Kernfusion“.
Erste Gespräche mit der Gemeinde vor Ort hat es schon gegeben –
von alternativen Standorten ist nicht die Rede.
Im Kreis Landshut könnte also bald zur Kernfusion geforscht und experimentiert werden.