Alarmstufe Speck in Landshut

21. Mai 2025 , 14:44 Uhr

Ein Frühstücksbuffet ohne Speck?

Geht gar nicht!

Auch in einem Hotel in Landshut wird gestern früh fleißig gebrutzelt.

Statt leckerem Speck bekommen die Gästen dann aber ein Alarm serviert.

Beim Speckanbraten löst nämlich die Brandanlage des Hotels aus.

Feuer gibt es keines.

Statt löschen ist nur Lüften angesagt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Überfall auf Straubinger Getränkemarkt Ein Großeinsatz der Polizei läuft gestern Abend (21.5.25)  in Straubing. Gesucht wird ein Gangster. Es passiert um kurz nach 19 Uhr. Tatort ist ein Getränkemarkt in der Schildhauerstraße. Hier will ein Mitarbeiter Feierabend machen und wird auf der Rückseite des Gebäudes von einem Maskierten abgepasst. Der bedroht den Angestellten mit einer Waffe und fordert Geld. 22.05.2025 Warten auf den Weiterbau und hoffen auf Geld Pendler und Brummifahrer fragen sich das wahrscheinlich jeden Tag: Wann tut sich was in Sachen Weiterbau der A94 im Landkreis Rottal-Inn? Es geht voran – aber in ganz kleinen Schritten. In Stubenberg hat die Autobahn GmbH jetzt die aktuellen Planungen für den Bereich präsentiert. Vorgesehen sind in dem Abschnitt Schallschutzwände und ein Lärmschutzwall. Die Hoffung 22.05.2025 Polizei sucht Baum-Killer Wer hat etwas gegen Bäume? Das fragen sich die Menschen in Mallersdorf-Pfaffenberg im Landkreis Straubing-Bogen. Die Frage ist berechtigt, denn die Polizei ermittelt in einem eher ungewöhnlichen Fall. Gesucht wird nach einem Täter, der zwei Bäume im Bereich Pfaffenberg angebohrt hat. Aber das reichte dem Unbekannten nicht – Salz hat er auch in die Löcher 22.05.2025 KI soll niederbayerisches Handwerk unterstützen Handwerk ist alles andere als altmodisch. Das zeigt ein neues Projekt der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. KINO heißt es. Die Abkürzung steht für Künstliche Intelligenz im Handwerk Niederbayern Oberpfalz. Ziel ist es die Anwendung von KI für kleine Betriebe zu optimieren. Vor allem mit Blick auf das Erstellen von Kundenangeboten und der Wissensvermittlung. Unterstützt wird die Handwerkskammer