Ravioli für alle – das möchte Agrar-und Ernährungsminister Alois Rainer.
Hinter der Vorderung des niederbayerischen Politikers steckt aber ein ernster Hintergrund.
Es geht um unsere Versorgung in einem möglichen Krisen-oder Kriegsfall.
Seit Jahrzehnten bunkert die Bundesregierung Notvorräte – mehrere Hunderttausend Tonnen Getreide, Erbsen oder Reis lagern bundesweit in Depots.
Das Problem:
Die Vorräte müssen erst aufwendig verarbeitet werden, bevor sie gegessen werden können.
Alois Rainer schlägt darum eine nationale Reserve mit fertigen Gerichten vor.
Also zum Beispiel Dosenravioli, die gleich verzehrt werden können.