Alois Rainer wird Bundeslandwirtschaftsminister: Das sagen seine CSU-Kollegen

29. April 2025 , 05:49 Uhr

Vom Metzger zum Minister –

Leberkäs statt Tofu –

das sind die ersten Reaktionen auf Alois Rainer.

Der CSUler aus Haibach im Kreis Straubing-Bogen soll neuer Bundeslandwirtschaftsminister werden.

„Statt dem grünen, veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger“, tituliert Ministerpräsident Söder.

Statt dem Metzgerhandwerk hat Rainer aber noch andere Qualittät.

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter lobt ihn beispielsweise für seine Leidenschaft und Durchsetzungskraft.

Der niederbayerische Europapolitiker Manfred Weber bezeichnet Rainer als glaubwürdig.

Innerhalb der niederbayerischen CSU kommt die Wahl also gut an.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Suchaktion zum Schutz von Greifvögeln Vier tote Greifvögel sorgen im März für Schlagzeilen in Niederbayern. Die Mäusebussarde werden im Kreis Rottal-Inn gefunden, in der Nähe von Zeilarn. Die Polizei ermittelt immer noch in dem Fall. Gestern führen die Beamten eine große Suchaktion durch. Mit Diensthunden und Drohnen ziehen die Einsatzkräfte durch den Raum Zeilarn und suchen Tierkadavern, Giftködern, Fallen oder 29.04.2025 Erfolgreiche Notfall-Übung im Bayern-Park Im Ernstfall zählt jede Minute. Umso besser, wenn die Feuerwehr mit der Umgebung vertraut ist und sofort weiß, was zu tun ist. Im Bayern-Park trainiert sie gestern für genau so eine Notfall-Situation. Die Werkfeuerwehr Wacker Burghausen kommt gestern für eine besondere Notfallübung in den Freizeitpark in Reisbach. Im ersten Szenario retten sie einen Techniker vom 29.04.2025 Ein richtig guter Gerner Nach zehn Festtagen werden heute die Biergarnituren wieder zusammengeklappt. Die Gerner Dult in Eggenfelden ist zu Ende. Gestern war der letzte Abend – und an dem ziehen Schausteller und Wirte traditionell Bilanz. Auf den ersten Blick scheinen alle zufrieden – die Rede ist von einem friedlichen Fest und einem guten Gerner. Auch die Polizei zieht 29.04.2025 Heuer kein Strandfeeling in Straubing Sand zwischen den Zehen – mehrere Pools und gute Musik. Dafür mussten Straubinger lange nicht in den Urlaub, sondern nur auf´s Strandfestival „The Beach“. Zehn Jahre lang ist die Location auf der Trabrennbahn aufgebaut worden. Heuer nicht mehr. The Beach fällt dieses Jahr aus, das geben die Veranstalter in den sozialen Medien bekannt. Ob es