Arbeiter beim Baumfällen in Ering schwer verletzt

03. November 2023 , 14:42 Uhr

Achtung Baum fällt – und landet im Landkreis Rottal-Inn direkt auf einem Arbeiter!
In Ering will ein Gemeindearbeiter vor kurzem einen Baum fällen.
Während den Arbeitern bricht der Baum plötzlich ab und fällt direkt auf den 43-Jährigen.
Bei dem Unfall wird der Mann schwer verletzt –
Ein Rettungshubschrauber bringt ihn ins Krankenhaus.
Mittlerweile ist der Arbeiter wieder außer Lebensgefahr.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Seniorenheim Frontenhausen: Betrieb geht trotz Insolvenz bis September weiter Diese Pleite bedroht nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Wohnplätze. Im Mai muss das Seniorenheim in Frontenhausen im Kreis Dingolfing-Landau Insolvenz anmelden. Wie es weitergeht, wissen Mitarbeiter und Bewohner vorerst nicht. Jetzt steht zumindest bis Herbst fest: Der Betrieb wird Aufrecht erhalten. Der AWO-Bezirksverband unterstützt das Seniorenheim noch bis Ende September. In der Zwischenzeit will der 02.07.2025 Straubinger Drogenbande gesteht vor Landgericht Über eine halbe Million Euro – so viel Geld haben vier Straubinger mit dem Verkauf von Drogen verdient. Die Bande dealt von 2023 bis 2024 mit Crystal und Kokain. Das haben die vier Angeklagten jetzt vor dem Landgericht Regensburg zugegeben. Als erstes gesteht ein 37-Jähriger: Er ist der Kopf der Bande und regelt das Geschäft. 02.07.2025 Pfarrkirchner Realschulrektor verschiebt Ruhestand wegen Nachfolger-Suche Statt in den Ruhestand geht´s für ihn in die Ehrenrunde. Pünktlich zu den Sommerferien will der Rektor der Realschule Pfarrkirchen eigentlich aufhören. Jetzt kommt Franz Griebl im Herbst doch nochmal zurück ins Büro. Das Problem: Personalmangel. Laut Kultusministerium ist bisher noch kein Nachfolger gefunden worden. Griebl bleibt deswegen noch für das erste Schulhalbjahr. Bis Anfang 2026 02.07.2025 Dingolfinger Halbmarathon mit neuer Strecke Damit die Läufer keinen Drehwurm bekommen, gibts beim Dingolfinger Halbmarathon heuer eine neue Streckenführung. Statt wie bisher auf vier identische Runden, werden die 21 Kilometer auf zwei unterschiedliche Runden verteilt. Start und Ziel ist jeweils der Marienplatz. Dazwischen geht´s über den Isarradweg nach Gottfrieding, zur Isarbrücke, zum Stauwerk und über die Fischerei zurück in die