Aufwendige Übungen der Bundeswehr in Niederbayern

27. Oktober 2025 , 11:50 Uhr

Feuer frei ist gerade in Niederbayern das Motto – natürlich nur mit Platzpatronen.
Hunderte Feldjäger der Bundeswehr trainieren in der Region.
Zum Beispiel im Landkreis Landshut – hier haben die Soldaten bei Rottenburg  den Zugriff auf Partisanen geübt.
In einem Steinbruch in Neustadt an der Donau wird die Bergung von Verletzten aus einem abgeschossenen Hubschrauber simuliert.

Auf der A3 sind vor kurzem Bundeswehrfahrzeuge unterwegs zum Training in Deggendorf.
Morgen (28.10.25)  steht das Atomkraftwerk Isar 2 bei Niederaichbach im Mittelpunkt der Großübung.
Auch hier können Schüsse zu hören sein.

 

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Unfall in Landshut: Niedermayerstraße komplett gesperrt Feierabendverkehr in Landshut? Heute (27.10) extra schleppend. Wegen eines schweren Unfalls ist nämlich die Niedermayerstraße komplett gesperrt. Hier sind ein Auto und ein LKW zusammengekracht – bei dem Crash werden zwei Personen verletzt. Eine davon schwer. Die Polizei hat mittlerweile eine Umleitung eingerichtet. Bis die Niedermayerstraße wieder freigeräumt ist, wird es noch bis mindestens 17:00 27.10.2025 Waldmünchner Trenckfestspiele mal ganz anders Den gleich Film immer und immer wieder? Irgendwann haben wir uns einfach mal sattgesehen. Deswegen wird auch das Trenckfestspiel in den kommenden Jahren komplett umgekrempelt. Martin Frank, ist der erste Vorsitzende des Trenck-Festspielvereins. Im Interview mit uns sagt er: Der Kartenvorverkauf für das Trenckfestspiel 2026 ist heute (27.10.) losgegangen. 27.10.2025 Über 1 Million Euro für Kinderbetreuung im Kreis Straubing-Bogen Am Freitag bekommen wir bei uns in der Region hohen Besuch: Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf schaut vorbei – in Leiblfing und Konzell. Mit im Gepäck hat die Ministerin Fördergelder für die Grundschulen vor Ort. Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung bekommt Leiblfing über 800.000 Euro und Konzell über 300.000 Euro. Am Freitag bekommen beiden Gemeinden ihre 27.10.2025 Keine Lust auf Hausaufgaben: Mutter und Tochter zoffen sich in Landshut bis Polizei anrückt Erst Bocken, dann Schreien, zum Schluss Krokodilstränen. Eltern von Schulkindern machen beim Thema Hausaufgaben einiges mit. Streit steht an der Tagesordnung – aber nicht so wie vor kurzem in Landhut. Hier streiten sich Mutter und Tochter so heftig, dass der Vater nicht mehr weiterweiß. In seiner Verzweiflung wählt er den Notruf – die Beamten können