Aus für Jugendarrest in Landau

26. September 2024 , 04:30 Uhr

Viele wissen wahrscheinlich gar nicht, dass es sie gibt:
Die Jugendarrestanstalt in Landau.
Bald gehen da aber die Lichter aus.
Ende 2025 ist in Landau Schluß.

Denn die Jugendarrestanstalt wird immer weniger genutzt, weil die Gerichte immer seltener Arrest verhängen.
Darum ist auch der Standort Landau auf der Streichliste gelandet.
Laut Justizministerium sollen den Mitarbeitern Versetzungen in andere Gefängnisse angeboten werden.
Was mit dem Gebäude in der Landauer Hochstraße passiert, ist noch nicht bekannt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Urteil bei Prozess um Familiendrama in Landshut: 42-Jährige ersticht ihre Eltern Nach drei Verhandlungstagen kommt gestern das Urteil: Das Landgericht Landshut spricht eine 42-Jährige schuldig. Sie hat zwei Menschen getötet. Die 42-Jährige ist psychisch krank und drogenabhängig. Eine gefährliche Kombi, die vergangenen November in einem Familiendrama endet. Die Frau ersticht erst ihren Vater, dann ihre Mutter. Auch ihren Bruder bedroht sie – der kann sich aber 13.08.2025 maximal RADIO ist für den deutschen Radiopreis nominiert maximal RADIO ist für den deutschen Radiopreis nominiert. Und zwar in der Kategorie „Bestes Musikformat“. Geschäftsführer Marco Gerstl sagt dazu: Nur 3 Radiosender aus ganz Deutschland sind vom Grimme Institut nominiert worden. Ob wir die Auszeichnung nach Niederbayern holen, kommt am 11. September auf. Dann wird der Radiopreis in Hamburg verliehen. Mehr Infos findet ihr 13.08.2025 Dachstuhlbrand in Leiblfing verursacht Hunderttausende Euro Schaden Knapp 120 Feuerwehrler haben eine kurze Nacht hinter sich. Um 1 Uhr Nachts werden sie heute im Kreis Straubing-Bogen alarmiert. Für sie geht es nach Leiblfing – direkt an die Landkreisgrenze  zu Dingolfing-Landau. Hier brennt ein Dachstuhl lichterloh. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses können fliehen, verletzt wird niemand. Laut ersten Infos sind die Flammen im Außenbereich 13.08.2025 Halbzeit beim Straubinger Gäubodenvolksfest: Polizei und BRK ziehen erstes Fazit Halbzeit auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest. Gestern schon zieht die Polizei ein erstes Fazit. Und das fällt positiv aus. Vor allem auf dem Festgelände haben die Beamten bisher nicht viel Arbeit. Vier Körperverletzungen und vier Diebstähle, mehr ist der Polizei nicht gemeldet worden. In der Innenstadt ist etwas mehr los – hier gabs schon 12 Schlägereien.