Auto hebt ab – Fahrer schwer verletzt

18. April 2023 , 10:45 Uhr

Knappe 30 Meter – so weit FLIEGT ein Mann in seinem Auto im Landkreis Rottal-Inn.
Der Fahrer ist auf der B388 in Richtung Pfarrkirchen unterwegs als er die Kontrolle über seinen Wagen verliert.
Auf Höhe von Hebertsfelden kommt er von der Straße ab und schießt über den Straßengraben hinaus.
Erst 30 Meter weiter landet der Pfarrkirchner auf einer Wiese.
Rettungskräfte bringen ihn schwer verletzt ins nächste Krankenhaus.
Sein Auto ist jetzt ein Totalschaden.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 War der Brand in Mietzig im Kreis Dingolfing-Landau Brandstiftung? War es Brandstiftung? Nach dem Brand einer Scheune und einer Lagerhalle in Mietzig am vergangenen Freitag, gibt es genau darauf Hinweise. Durch das Feuer wird zum Glück niemand verletzt, der Schaden liegt bei mindestens einer halben Million Euro. Jetzt ermittelt die Polizei in dem Fall. Wer etwas verdächtiges gesehen oder Hinweise hat, soll sich bei 22.10.2025 Der Josef Deimer Tunnel in Landshut braucht eine Sanierung Tausende Autos fahren jeden Tag durch die Röhre – im Josef-Deimer-Tunnel in Landshut kommt die Technik langsam in die Jahre. Deswegen steht eine große Sanierung an. Noch heuer startet die Planung, gebaut werden soll ab dem Frühjahr 2028. Im Gespräch ist, dass der Tunnel monatelang dicht gemacht wird. Fix ist das aber noch nicht.   22.10.2025 Einbrecher machen Feldkirchen unsicher Jetzt in der dunklen Jahreszeit schleichen dunkle Gestalten um unsere Häuser. Auch in Feldkirchen gehen Einbrecher um. Sie nehmen die Wohnung eines Mehrfamilienhauses ins Visier. Die Täterklettern über ein Fenster rein und durchsuchen alles. Ob sie Beute gemacht haben? Das checken Polizei und Wohnungsbesitzer noch. 22.10.2025 Rettungsplan für Webasto in Hengersberg steht Ist das die Rettung für den Autozulieferer Webasto? Das Unternehmen steckt tief in der Krise – bis 2028 ist die Finanzierung jetzt erstmal gesichert. Kredite werden verlängert – auch mehrere große Kunden helfen aus, indem sie mehr für die Produkte zahlen. Außerdem will Webasto weiter sparen: 1.000 Arbeitsplätze werden gestrichen – auch der Standort Hengersberg