B20-Ausbau neigt sich dem Ende zu

08. Mai 2025 , 08:27 Uhr

Sie ist fast fertig.
Nach monatelangen Bauarbeiten gibt´s für Pendler im Kreis Dingolfing-Landau einen Lichtblick.
Der dreistufige Ausbau der B20 auf Höhe von Haunersdorf neigt sich dem Ende zu.
Aktuell stehen die finalen Arbeiten an.
Beispielsweise müssen noch Schilder aufgestellt werden.
Nächste Woche soll die Fahrbahn freigegeben werden,
voraussichtlich am Montag Abend, spätestens am Dienstag.
Die feierliche Eröffnung der neuen Überholspur ist erst für nächste Woche Freitag geplant,
dann schaut auch Verkehrsminister Bernreiter vorbei.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Feuer im Imbisswagen – Mitarbeiter verletzt Mitten im idyllischen Bäderdreieck spielen sich gestern (21.5.25) schlimme Szene ab. In einem Imbisswagen in Rotthalmünster bricht ein Feuer aus. Am Mittag  fängt das Fett in der Fritteuse plötzlich zu brennen an. Der Verkäufer steht in der Nähe und bekommt die Flammen ab. An den Händen und am Kopf erleidet der Mann Verbrennungen. Die Freiwillige 22.05.2025 Geld für Schulen und Kitas in Niederbayern Klamme Kassen sind gerade ein riesen Thema: Darum dürften einige niederbayerische Städte jubeln. Für den kommunalen Hochbau stellt der Freistaat Bayern in diesem Jahr viel Geld zur Verfügung. Hier werden besonders Bauprojekte in Schulen und Kitas unterstützt. Nach Eggenfelden im Kreis Rottal-Inn gehen zum Beispiel 2,3 Millionen Euro. Hier wird die Grundschule generalsaniert und umgebaut. 22.05.2025 AfD-Politiker Björn Höcke kommt in die Region Wo der AfD-Politiker Björn Höcke auftritt ist viel los: Auf ihn warten Unterstützer – aber auch Demonstranten. So wird es auch morgen in Niederbayern sein. Der Thüringer kommt in den Landkreis Dingolfing-Landau. In Reisbach besucht er eine Veranstaltung mit anderen AfD-Abgeordneten, darunter Bayerns Landeschef Stephan Protschka aus Mamming. Ein Gegenprotest hat sich schon angemeldet.   22.05.2025 Landesgartenschau geht los Jede Menge Flower-Power gibt es ab heute (22.5.25) in Ostbayern. In Furth im Wald startet die Landesgartenschau. Über 3000 verschiedene Veranstaltungen gibt es. 11,3 Millionen Euro an Fördermitteln sind laut Ministerium nach Furth im Wald (Landkreis Cham) geflossen. Die Stadt hat sich herausgeputzt. Es ist die 38. Landesgartenschau in Bayern. Die Veranstaltung dauert bis 5.