Bad Füssing hat angegrillt: Alois Rainer steht am Rost

12. Mai 2025 , 10:58 Uhr

Bundeskanzler Friedrich Merz jettet fleißig durch Europa.

Auch sein neuer Landwirtschaftsminister Alois Rainer hat am Wochenende seinen ersten Auftritt im neuen Amt.

Der Niederbayer steht am Grill –

bei der Eröffnung der bayerischen Grillsaison in Bad Füssing.

Auf dem Rost landen Fleisch und Gemüse,

bei Gesprächen mit den mehreren hundert Gästen wirds aber auch politisch.

Rainer will Bürokratie in der Landwirtschaft abbauen.

Außerdem setzt sich der CSUler für konventionelle und ökologische Landwirtschaft ein.

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Abitur – und dann? In Bayern ist immer noch Endspurt angesagt – die schriftlichen Abi-Prüfungen haben die meisten mittlerweile hinter sich. Jetzt fehlt nur noch das Mündliche. Aber wie geht es nach dem Abitur weiter? Der Landkreis Dingolfing-Landau will den jungen Abiturienten dabei helfen, eine Orientierung zu finden. Deswegen veranstaltet er heute in einer Woche eine Info-Veranstaltung im PULS. 13.05.2025 Straubing ist bunt In Straubing wird´s am Wochenende bunt. Das Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt veranstaltet am Samstag wieder das Festival der Demokratie. Rund 25 Organisationen beteiligen sich an der Veranstaltung. Neben einigen Ständen und Aktionen gibt es auch eine Hüpfburg für Kinder. Das Festival der Demokratie startet am Samstag um 15 Uhr auf dem Ludwigsplatz in Straubing. 13.05.2025 Feuerwehr übt für den Ernstfall In Straubing gibt´s gestern ganz schön was zu kucken. Mitten auf dem Ludwigsplatz ist die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. Es gibt aber keinen Grund zur Sorge – das Ganze ist nur eine Übung. Die Feuerwehrler proben hier einen Einsatz, nachdem ein Meldealarm ausgelöst wurde. 13.05.2025 Grünes Licht für den Fisch-Marktpavillon Ja zum Fisch-Marktpavillon in Straubing. Im Straubinger Stadtratsplenum ist gestern die Entscheidung gefallen: Mit nur drei Gegenstimmen gibt der Stadtat grünes Licht. Der Fisch-Marktpavillon soll am Ludwigsplatz errichtet und barrierefrei gebaut werden. Die Kosten belaufen sich wohl auf rund 200.000 Euro. Ziel des Pavillons sei es, das Donaufischen wieder stärker in der Innenstadt zu verankern.