Bayern will Inklusion ausbauen, Landshut macht schon mit

20. November 2024 , 14:27 Uhr

In Bayern soll niemand ausgeschlossen werden.

Das Kultus- und Familienministerium wollen deswegen das Thema Inklusion vorantreiben.

Seit knapp 5 Jahren läuft die Initiative „Inlusive Region“.

Ausgezeichnete Kommunen setzen sich für Inklusion und gegen Vorurteile ein.

10 Regionen gibt es aktuell bayernweit –

aus Niederbayern ist nur die Region Landshut mit dabei.

Bald könnten es aber mehr Inklusive Regionen werden,

der Freistaat will die Initiative nämlich ausbauen.

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 EVL-Spielplan steht endgültig fest Der vorläufige Spielplan steht schon lange fest. Jetzt macht die DEL 2 Nägel mit Köpfen. Der EVL veröffentlicht heute den finalen Spielplan für die neue Saison. Los geht die nächste Eiszeit am 19. September mit einem Heimspiel gegen Ravensburg. Auch die Derby-Termine gegen Rosenheim stehen fest: Am 21. September sind die Landshuter auswärts bei den 30.06.2025 Mehrere Männer müssen nach Grenzkontrollen ins Gefängnis Gleich mehrere Fische gehen der Bundespolizei am Wochenende ins Netz. An den Kontrollstellen bei Simbach ziehen die Beamten einige Fahrzeuge raus. Darunter ein 40-jähriger Rumäne – er wird wegen schwerem Bandendiebstahl gesucht und kommt deshalb ins Gefängnis. Auch drei weitere Rumänen müssen in die JVA – zwei wurden ohne Führerschein erwischt und können die Strafe nicht 30.06.2025 Angestellte in Straubing bei Raubüberfall bedroht: Jetzt sitzt der Täter im Knast Angstschweiß steht vergangene Woche auf der Stirn zweier Kollegen in Straubing. Die Angestellten eines Verbrauchermarktes werden mit einer Waffe bedroht. Sie flüchten in ein Büro. Zuvor prägen sie sich aber das Gesicht des Täters ein, was der Polizei enorm weiterhilft. Heute melden die Beamten: Der Tatverdächtige ist bereits gefasst. Der 32-jährige Straubinger sitzt mittlerweile im 30.06.2025 Entwarnung in Laberweinting: Gasleck nach fast 12 Stunden gestopft Über 100 Helfer im Einsatz, eine Evakuierung und eine großräumige Absperrung. Das ist das Resümee des Gasaustritts gestern in Laberweinting im Kreis Straubing-Bogen. Um die Mittagszeit wird hier ein Gasgeruch wahrgenommen. Mehrere Stunden lang suchen Einsatzkräfte nach einem Leck und graben sich in den Boden. Um Mitternacht dann endlich die Entwarnung: Alle Lecks sind gefunden