Beeindruckend schnell seinen Platz gefunden

08. Februar 2024 , 12:36 Uhr

Das Kürzel WTC steht in Landshut für den Wirtschafts-und Tourismusclub. Den gibt es erst seit einigen Monaten. Aber schon jetzt füllt der seine Rolle als zentrale Interessensvertretung der lokalen Wirtschaft engagiert aus. So kam der im Stadtrat beschlossene Vorstoß für eine Ampellösung in der Spiegelgasse auch von einer Geschäftsfrau. Dafür und für weitere Initiativen bedankte sich nun der Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem Gespräch mit dem WTC.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 "Vorsorge-Karte" zieht uns das Geld aus der Tasche Plötzlich fehlen genau 89,90 Euro vom Konto, obwohl wir nie etwas gekauft haben. In ganz Deutschland werden gerade Menschen Opfer dieser neuen Betrugsmasche – auch in Niederbayern gibt es einige Fälle. Abgebucht wird das Geld für die angebliche Bestellung einer „Vorsorge-Karte“. Die Polizei empfiehlt: Checken, ob es sich wirklich um eine falsche Abbuchung handelt, sich 06.11.2025 Das Bruder Straubinger Ampelmännchen ist da Grünes Licht für den Bruder Straubinger. Heute werden in der Stadt die neuen Ampelmännchen am Steiner Thor montiert und eingeweiht. Finanziert werden die sechs neuen Ampeln komplett durch Spenden. Auch das nächste Projekt steht schon an: Eine Rollstuhlfahrerampel am Stettheimerplatz. Warum genau dieses Symbol? Das weiß Oberbürgermeister Markus Pannermayr: Wann die Rollstuhlfahrerampel aufgestellt wird, steht 06.11.2025 Landshut bereitet sich auf Schnee und Eis vor Sauber kalt ist es schon – bald sind auch die Straßen in Niederbayern glatt und verschneit. Deswegen bereitet sich die Stadt Landshut schon jetzt auf den Winter vor. Oberbürgermeister Alexander Putz dazu: Auch im Kreis Rottal-Inn laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Hier sind 2.150 Tonnen Steusalz für den Winterdienst eingelagert.   06.11.2025 Die Wirtschaftsjunioren Straubing haben einen neuen Vorstand Starke Netzwerke bringen unsere Wirtschaft voran. Auch die Wirtschaftsjunioren Straubing. Bei der Jahreshauptversammlung wird ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende ist Philipp Dengler. Im Interview mit uns sagt er: Die Wirtschaftsjunioren haben mittlerweile knapp 220 Mitglieder.