„Besonderes“ Souvenir: Zöllner am Münchner Flughafen finden Haifischgebiss

30. April 2025 , 07:53 Uhr

Souvenirs sind vielfältig –

es gibt T-Shirts mit Aufschrift, Kühlschrankmagnete –

oder eben ein Haifischgebiss.

So eines nimmt vor kurzem ein Urlauber aus Südafrika mit

und fliegt damit im Gepäck zurück nach München.

Am Airport im Erdinger Moos schlagen die Zöllner Alarm – und beschlagnahmen das Gebiss.

Laut einem internationalen Artenschutzabkommen ist die Einfuhr nach Deutschland nämlich illegal.

 

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Nach monatelanger Suche: Moosburg hat endlich einen neuen Kinderarzt Kinderarztpraxis zu verschenken! Die Stadt Moosburg macht mit ihrer verzweifelten Suche nach einem Kinderarzt bundesweit Schlagzeilen. Tatsächlich hat der Medienrummel etwas gebracht. Die Moosburger Stadtverwaltung meldet endlich einen Erfolg. Ein Arzt aus Berlin wird die Praxis übernehmen. Am Freitag kommt der Kinder-Dok nach Moosburg und stellt sich vor. Dann wollen alle Verantwortlichen auch endlich den Vertrag 30.04.2025 Straubing Tigers starten Dauerkartenverkauf und ziehen bei den Preisen an Sitzplätze sind aus – Stehplätze noch verfügbar. Die Straubing Tigers starten mit dem Dauerkartenverkauf für die neue Saison. Weil alle Sitzplatz-Dauerkarten bereits vergeben sind, bleiben heuer nur noch Stehplätze übrig. Kostenpunkt für Erwachsene: 485 Euro. Wegen der wirtschaftlichen Situation haben die Tigers bei den Preisen angezogen. Eine weitere Neuerung: Ab dieser Saison gibt es keine 30.04.2025 Diese Ziele verfolgt Alois Rainer als neuer Bundeslandwirtschaftsminister Am Montag war er noch eine unbekannte Variable – jetzt lernt ihn ganz Deutschland kennen. Alois Rainer aus Haibach im Kreis Straubing-Bogen wird wohl neuer Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung. Jetzt hat der 60-Jährige erstmals über seine Ziele im Amt gesprochen. Die Fleischsteuer soll nicht erhöht werden. Außerdem fordert der CSUler eine ausgewogene Ernährung in 30.04.2025 Was tun gegen Rückstau auf der A92? Dingolfing arbeitet an Lösung Rush-Hour auf der A92. Die ist in Dingolfing immer zum Schichtwechsel beim Autobauer BMW. Tausende Angestellte pendeln über die Autobahn zur Arbeit – und nehmen die gleich Ausfahrt: Dingolfing-Mitte. Die Folge: Lange Rückstaus, teilweise bis auf die Autobahn. Die haben echtes Gefahrenpotenzial – vor allem Auffahrunfälle können böse ausgehen. Die Stadt Dingolfing will gemeinsam mit