Betrugsmasche durch Puff-Abzocke

25. August 2023 , 14:14 Uhr

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Rottal-Inn wundert sich gestern bestimmt, als er WhatsApp auf seinem Handy öffnet.
Über die App meldet sich nämlich eine unbekannte Person bei dem Mitterskirchner.
Die fordert ihn dazu auf, für einen Bordellbesuch Geld zu überweisen.
Weil der junge Mann aber nicht im Bordell war, weigert er sich zu bezahlen.
Daraufhin schickt der Unbekannte mehrere Nachrichten mit deutlichen Bedrohungen.
Die Polizei Eggenfelden hat jetzt die Ermittlung übernommen und sucht nach dem Betrüger.

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Kundgebung für Dingolfinger Bürgermeister Um sich und seine Familie zu schützen, zieht der Dingolfiner Bürgermeister die Reißleine. Der Rücktritt von Armin Grassinger beschäftigt weiter viele Menschen. Heute Nachmittag (14.11.25) soll in Dingolfing eine Kundgebung stattfinden. Damit wollen die Organisatoren ein Zeichen der Solidarität setzen. Motto: „Gegen Hass und Hetze“ Beginn ist gegen 17 Uhr 30. Als Veranstaltungsort ist der 14.11.2025 Wie geht es den niederbayrischen Wölfen? Der Wolf und der Mensch – ein nicht ganz unbelastetes Verhältnis. Auch bei uns leben Wölfe, vor allem im Bayerischen Wald. Vereinzelt ziehen die Tiere aber auch durch andere Teile der Region. In Bayern stagniert der Wolfsbestand, hat der Bund Naturschutz ausgerechnet. Das macht die Naturschützer aber stutzig, denn Lebensräume gibt es genug. Wölfe werden 14.11.2025 Nicht neu, nur aufgehübscht - Landshuter Hallenbad wird saniert Wer eine Zeitreise Jahre machen will, muss nur das Landshuter Hallenbad besuchen. In dem über 50 Jahre alten Gebäude gibt es viel zu tun. Eigentlich wollte Landshut ein neues Hallenbad errichten – aber die Kosten explodieren und die Stadt schwimmt nicht gerade im Geld. Darum fällt der Neubau ins Wasser. Das Gebäude soll schrittweise saniert 14.11.2025 Straubinger Stadtplatz bekommt eine rundum Verschönerung Ein komplettes Makeover gibt’s für die Straubinger Innenstadt. Der Bauausschuss gibt grünes Licht für die Umgestaltung von Ludwigs- und Theresienplatz. Mehr Bäume und Sitzgelegenheiten, neue Beleuchtung und ein Upgrade für die Brunnen sind geplant. Das wird die Stadt insgesamt über 2,8 Millionen Euro kosten. Ziel: Mehr Grün, mehr Wasser und mehr Schatten in der Innenstadt.