Es ist wichtiges Projekt für Niederbayern:
Der Bezirk will Menschen noch besser unterstützen, die selbstmordgefährdet sind.
Bei dem Projekt soll vor allem Menschen nach der Entlassung aus dem Bezirkskrankenhaus Landshut geholfen werden.
Die Patieten werden also nicht alleine gelassen.
Experten besprechen mit ihnen Sicherheitspläne.
Wenn also jemand in eine gefährliche Krise gerät, soll er zum Beispiel wissen, an wen er sich wenden kann und wo es professionelle Hilfe gibt.
In das Projekt ist auch das Bezirkskrankenhaus Mainkofen eingebunden.
Jeder verhinderte Suizid ist ein Erfolg, sagt Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich.