BKH Mainkofen: Verantwortliche äußern sich zur Flucht

16. August 2024 , 09:58 Uhr

Die Flucht eines verurteilten Täters vom Bezirkskrankenhaus Mainkofen

sorgt immer noch für Schlagzeilen.

Jetzt hat sich das Bezirksklinikum selber zum Vorfall geäußert.

 

In einer Pressemitteilung sprechen die Verantwortlichen vom einem folgenreichen Fehler.

Der Somalier war mit zwei weiblichen Betreuern im Kino –

als Teil einer sogenannten Realitätserprobung.

Als der Patient auf die Toilette muss, lassen ihn seine Begleiterinnen alleine auf die Herren-Toilette.

Der Mann flieht.

Das Fazit der Klinik: Der Ausflug war nicht optimal geplant.

Laut den Verantwortlichen aus Mainkofen stehe die Sicherheit der Bürger an erster Stelle –

außerdem bedanken sie sich bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Polizei gibt neue Infos zum ICE-Angriff bekannt Viele sind geschockt. Gestern spielen sich bei Straßkirchen im Kreis Straubing-Bogen schlimme Szenen ab. In einem ICE Richtung Wien geht ein Mann urplötzlich mit Axt und Hammer auf andere Fahrgäste los. Fünf Personen werden verletzt – auch der Täter selbst. Der 20-jährige Syrer wird am gleich Tag festgenommen. Stefan Schillinger, Leitender Krininaldirektor bei der Kripo 04.07.2025 Reanimationstag startet bald im Landkreis Rottal-Inn Im Notfall zählt jede Sekunde! Deswegen sind auch Ersthelfer bei jedem Unfall so wichtig. Damit die mehr als nur stabile Seitenlage können, ist morgen (05.07.) eine große Aktion im Kreis Rottal-Inn geplant. Die Gesundheitsregion Plus organisiert den ersten Reanimationstag. Überall in der Region gibt das BRK kostenlose, kurze Reanimationstrainings. Veranstaltungen gibts an neun Standorten. Unter 04.07.2025 Schwertransport fährt am Wochenende durch den Kreis Deggendorf und Passau 285 Tonnen rollen bald durch Niederbayern. Ein Schwertransport startet am Sonntag bei Osterhofen im Kreis Deggendorf. Für das mit Ladung rund 6m hohe Fahrzeug geht es dann Richtung Landkreis Passau. Die Fahrt startet am Sonntagmorgen um 8 Uhr und dauert bis gegen Mittag. Die Route geht über die B8 – deswegen wird es auf der 04.07.2025 Niederbayerische Schüler treten beim Bezirksfinalwettbewerb in der Leichtathletik an Schüler in Niederbayern können bald zeigen, was sie drauf haben. Beim Bezirksfinalwettkampf in der Leichtathletik. Insgesamt 13 Schulen machen bei dem Sportevent mit. Sie kommen unter anderem aus den Regionen Deggendorf, Dingolfing-Landau, Landshut, Straubing-Bogen und Kelheim. Startschuss für den Wettkampf ist am 8. Juli im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing.