Bub von Auto erfasst und schwer verletzt

20. März 2025 , 07:57 Uhr

Wer an einem Schulbus vorbei fährt, darf das nur sehr langsam machen.
Im Landkreis Dingolfing-Landau erfasst gestern ein Auto ein Kind.
Der Bub geht in Niederviehbach hinter seinem Schulbus über die Straße, als das Unglück passiert.
Schwer verletzt bleibt der 7-Jährige auf der Straße liegen.

Zeugen leisten dem Kind erste Hilfe.
Jetzt prüft die Polizei, mit welcher Geschwindigkeit das Auto an dem Schulbus vorbei gefahren ist.
Erlaubt ist nur Schrittgeschwindigkeit.

Die Straßenverkehrsordnung legt klare Verhaltensregeln fest, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
Nähert sich ein Bus mit Warnblinklicht einer Haltestelle, ist das Überholen untersagt.
An haltenden Bussen mit aktiviertem Warnblinklicht dürfen Fahrzeuge nur mit Schrittgeschwindigkeit (etwa 5 km/h) vorbeifahren.
Diese Regelung gilt auch für den Gegenverkehr, sofern keine bauliche Trennung der Fahrbahnen besteht.
Besonders wichtig ist, dass ein- und aussteigende Fahrgäste weder gefährdet noch behindert werden dürfen.
Bei Schulbussen, die durch ein orangefarbenes Schild mit Kindermotiv gekennzeichnet sind, ist höchste Vorsicht geboten.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Schwan hält Polizisten auf Trapp Ein Schwan hält heute Mittag einige Polizisten ganz schön auf Trapp. In Simbach am Inn im Kreis Rottal-Inn ist er mitten im Stadtgebiet unterwegs. Zwischen geparkten Autos versuchen sie, das Tier einzufangen – der Schwan entwischt ihnen dabei aber immer wieder. Letztendlich schaffen es die Beamten doch, dass das aufgeregte Tier das Stadtgebiet in Richtung 09.05.2025 Zac Leslie wird ein Tiger Es wird immer voller bei den Straubing Tigers. Für die kommende Saison dürfen sich die Eishackler über einen ziemlich erfahrenen Neuzugang freuen. Der Verteidiger Zac Leslie wechselt von den Adler Mannheim an den Pulverturm. Zuvor hat der Kanadier unter anderem in der Amerikanischen und Russischen Hockey Liga gespielt, und ist erst vergangenes Jahr in die 09.05.2025 Zweieinhalb Millionen Euro für den Glasfaserausbau Gigabit in jedem Haus – Der Freistaat Bayern will den Glasfaserausbau weiter vorantreiben und unterstützt die Kommunen dabei mit hohen Fördergeldern. Heute erhalten wieder drei Kommunen in Niederbayern, Mittelfranken und der Oberpfalz über 3,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau. Der größte Anteil geht dabei in den Landkreis Straubing-Bogen. Für ihren Glasfaserausbau bekommt die Gemeinde Leiblfing 09.05.2025 Jugendliche verprügeln Österreicher Eine brutale Szene spielt sich gestern im Landkreis Rottal-Inn ab. Am Bahnhof in Simbach am Inn schlagen drei Jugendliche auf einen 53-Jährigen ein. Als der Österreicher bereits am Boden liegt, treten die Täter wohl auch noch mit den Füßen zu. Ursprünglich wollte der Mann scheinbar nur beim Schlichten eines Streits helfen. Einen 17-jährigen Tatverdächtigen haben