Das ist Spitze: Spargelsaison in Niederbayern geht bald los

18. März 2025 , 04:18 Uhr

Bald stehen in den niederbayerischen Restaurants wieder viele Spargelgerichte auf der Karte.
Bis zum Start der Spargelsaison in Niederbayern dauert es nicht mehr lange.
Offiziell soll am 12. April die Saison eröffnet werden, sagte Petra Högl, die Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel.
Jetzt braucht der Spargel Sonne und milde Temperaturen.
Die größten bayerischen Spargelanbaugebiete sind in Oberbayern und Schwaben, dann folgen die Bereiche Abensberg und Gäuboden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Landtag stimmt zu: Niederbayern darf offiziell Verwaltungsgericht bauen Jetzt ist endlich alles in trockenen Tüchern: Niederbayern bekommt ein eigenes Verwaltungsgericht. Pläne dazu gibt es schon seit Jahren – ab sofort können sie umgesetzt werden. Der Landtag hat gestern einem Gesetzentwurf zugestimmt, der den Bau des Verwaltungsgerichts erlaubt. Entstehen soll das Amt in Plattling im Kreis Deggendorf. Hier wird ein Gebäude nahe des Bahnhofs 03.07.2025 Startschuss für Isar-Shuttle: Am Montag gehts in Landau los Jetzt hat es endlich seinen großen Auftritt: Das Isar-Shuttle in Landau. Ab nächsten Montag werden im Zuge der Brückensanierung auch die Gehwege gesperrt. Fußgänger können entweder eine „Umleitung“ nehmen, oder ins Isar-Shuttle einsteigen. Das pendelt alle 20 Minuten zwischen Nord- und Südseite der Isarbrücke hin und her. Der kostenlose Fahrservice ist bereits im April angeboten 03.07.2025 Wie geht´s weiter mit Knaus Tabbert? Vorstand stellt Plan vor Die Staatsanwaltschaft im Haus, Kündigungen im Vorstand, zu hohe Lagerbestände – Hinter dem Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert liegt ein turbulentes Jahr. Jetzt will das Unternehmen aus Jandelsbrunn im Kreis Freyung-Grafenau zurück in die Erfolgsspur. Das verkündet der neue Vorstand gestern auf der Jahrespressekonferenz. Lagerbestände sollen weiter abgebaut werden, außerdem wird das Sortiment gekürzt. So fallen über 02.07.2025 Langer Stau auf A92: Schwierige Bergung nach Unfall Einiges an Blaulicht rückt vor kurzem zur A92 aus. Zwischen Wörth und Essenbach ist ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen passiert. Zum Zeitpunkt des Crashs ist dort eine Baustelle auf der Fahrbahn und die Straße auf nur eine Spur verengt. Deshalb gestalten sich die Bergungsarbeiten schwierig. Insgesamt zwei Personen werden im Kreis Landshut verletzt. Zum Unfallhergang