Deutsche Bahn investiert im Kreis Dingolfing-Landau und denkt an Umweltschutz

05. August 2025 , 13:15 Uhr

Die deutsche Bahn ist mitten drin in ihrer Generalsanierung.

Auch in regionale Strecken wird investiert.

Unter anderem in das Schienennetz zwischen Dingolfing und Landau.

Fünf Bahnübergänge werden hier umgebaut.

Außerdem stehen Kabelarbeiten und Gleiserneuerungen an.

Die Maßnahme dauert noch bis Ende des Jahres.

Um seltene Tiere während der Arbeiten zu schützen,

sind neue Lebensräume für Echsen und Co. gestaltet worden.

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 A3 bei Bogen: Zoll findet 3 Kilo Drogen Drei Packungen Mehl wiegen drei Kilo. Diese Mengen an Drogen entdecken Zöllner auf der A3. Bei Bogen kontrollieren sie ein Auto aus Österreich. Im Fußraum finden sie die Tüten voll mit Amphetamin. Zwei Männer werden festgenommen – ihnen drohen mehrere Jahre Gefängnis. Passiert ist das ganze schon Ende Juli. Die Polizei hat aber erst jetzt 05.08.2025 Tierisch schöne Geschichte aus Taufkirchen: Hund holt Hilfe für verletztes Frauchen Bei dieser Meldung wird wirklich jeder zum Hundeliebhaber. Gestern Abend meldet sich ein Mann aus Taufkirchen an der Vils bei der Polizei: Seine Frau ist seit Stunden mit dem Hund unterwegs und immer noch nicht zurück. Die Polizei sucht nach der 62-Jährigen – samt Drohne, Hubschrauber und Hundestaffel. Schließlich entdecken die Beamten den Hund der 05.08.2025 Mit dem Auto zum Gäubodenvolksfest? Hier könnt ihr parken! Gute Musik, gute Laune, leckeres Bier. Ab diesen Freitag lockt das Gäubodenvolksfest tausende Besucher nach Straubing. Viele von ihnen kommen mit dem Auto. Deswegen stellt die Stadt jetzt noch einen zusätzlichen, kostenlosen, Parkplatz zur Verfügung. Ab Montag können Autos an der Mühlsteingasse abgestellt werden. und zwar auf der Parkfläche mit der Beschriftung „Berufsschulverband Straubing-Bogen“. Einen 05.08.2025 Immer weniger Milchkuhbetriebe in Niederbayern In Niederbayern gibt es immer weniger Kühe. Ein neuer Bericht der Landesamts für Statistik zeigt: Die Zahl der Milchkühe liegt aktuell bei knapp 125.000. Das sind 2000 weniger als noch im Vorjahr. Ähnlich schauts bei den Milchkuhbetrieben aus. Auch hier geht die Zahl um knapp 4 Prozent zurück. Der kleinste Betrieb bei uns in der