Diebe klauen BMW im Wert von 35 000 Euro

11. April 2023 , 12:12 Uhr

Unbekannte haben am Wochenende in Landshut einen in der Hertzstraße abgestellten BMW M 5 geklaut. Das schwarz lackierte Auto hat einen Wert von rund 35 000 Euro. Da der Eigentümer im Besitz aller Fahrzeugschlüssel ist, geht die Polizei davon aus, dass das Fahrzeug wahrscheinlich mit dem Keyless Go System geknackt wurde.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Ruderboot mit Senioren auf der Donau gekentert Erst ist es ein fröhlicher Ausflug auf der Donau, dann wird´s dramatisch. Bei Metten sind gestern (4.11.25) drei Rentner mit dem Ruderboot unterwegs. Dann geraten sie in den Sog eines Güterschiffs – das Boot kentert und die beiden Männer und die Frau fallen in die kalte Donau. Zeugen sehen das und wählen den Notruf. Wasserwacht 05.11.2025 Hausbrand in Plattling: Familie dank Katzen unverletzt Für die Familie ist es eine riesen Tragödie: In der Nacht auf Dienstag brennt es in ihrem Haus in Plattling. Das Gebäude ist jetzt unbewohnbar. Aber alle haben sich unverletzt retten können. Offenbar dank der eigenen Katzen. Die sind in der Brandnacht unruhig auf ein Bett gesprungen und haben so die Mutter geweckt, heißt es. 05.11.2025 Zwei Männer wegen räuberischer Erpressung in Landshut vor Gericht Sie zeigt einem Mann Schmuck. Plötzlich hält er ihr eine Waffe an den Bauch. Zwei Männer stehen ab heute in Landshut wegen räuberischer Erpressung vor Gericht. Im Mai sollen sie versucht haben, einen Juwelier in Erding auszurauben. Dabei bedrohen sie eine Mitarbeiterin des Geschäfts. Noch vor Ort nimmt die Polizei einen der Angeklagten fest. In 05.11.2025 Archäologen finden Friedhof aus dem 5. Jahrhundert in der Region Ein unglaublicher Fund könnte die Geschichte neu schreiben. Bei Ausgrabungen nahe Bad Füssing finden Archäologen zwei Gräber. Das einer bajuwarischen Prinzessin und eines Reiters. Eine Analyse zeigt jetzt: Der Friedhof ist wohl schon im 5. Jahrhundert genutzt worden – 100 Jahre vor der ersten Erwähnung der Bajuwaren. Genauere Infos zum Sensationsfund aus Niederbayern werden am Montag