Diese Jugendlichen sprechen in Landshut bald Urteil

05. Mai 2023 , 09:32 Uhr

In jungen Jahren schon den Richterhammer schwingen –
Und das ganz ohne Jura-Studium.
Für einige geht dieser Traum bald wieder in Erfüllung.
Als Jugendschöffe in der Stadt Landshut.
Die Bewerbungsphase ist schon vorbei –
Nächsten Mittwoch veröffentlicht die Stadt ihre offizielle Vorschlagsliste.
Die neuen Jugendschöffen sind dann ab 2024 im Einsatz.
Ihre Amtszeit dauert insgesamt vier Jahre.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Straubinger Asylunterkunft wird komplett umstrukturiert: Bewohner müssen ausziehen Alles muss raus – diesen Satz kennen eigentlich nur wir vom Sommerschlussverkauf. Jetzt gilt er aber für eine Asylunterkunft in Straubing. Das Heim am Straubinger Stadtgraben wird komplett umstruktiert. Nach den Bauarbeiten soll es vor allem als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt werden. Die Menschen, die jetzt darin wohnen, müssen ausziehen. Und zwar 03.07.2025 Per App online ins Handwerk schnuppern - Handwerkskammer bringt Web-App an den Start Wo holt man die Jugend am besten ab? Klar am Smartphone! Denkt sich auch die Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz und bringt eine Web-App an den Start. Mit der Web-App können Kinder und Jugendliche online ins Handwerk schnuppern und in einem fiktiven Betrieb mitanpacken. Wie bei einer Art virtuellem Praktikum. Bislang gibt es die Software nur fürs 03.07.2025 Niederbayern meldet sich selten krank Wer mit Fieber oder Mangenkrämpfen aufwacht, sollte besser daheim bleiben. Aber wie viele tun das auch? Im Durchschnitt fällt der der deutsche Berufstätige 22 Tage im Jahr aus, weil er krank ist. Das zeigt eine neue Statistik der Betriebskrankenkassen. Dabei fällt auf: Wir Niederbayern bleiben nicht so oft daheim. Im bundesweiten Durchschnitt liegen nur der 03.07.2025 IHK Niederbayern zur neuen Stromsteuerregelung Sie kommt, sie kommt doch nicht, sie kommt vielleicht, sie kommt doch nicht! Da Hin und Her bei der Stromsteuer macht viele Niederbayern kirre. Jetzt hat Berlin entschieden: Die Stromsteuer wird nur für die Industrie gesenkt. Ein Schlag für alle Privatpersonen und auch den Rest der Wirtschaft. Johannes Karasek von der IHK Niederbayern sagt im