Diese niederbayerischen Schulen haben beim Wettbewerb "Europa? Aber sicher!" abgeräumt

02. Juli 2025 , 15:39 Uhr

Sie setzen sich mit Themen, wie Datenschutz, Frieden, Ernährungssicherheit und Demokratie auseinander.

Die Rede ist von unseren Schülern in Niederbayern.

Viele haben bem Wettbewerb „Europa? Aber sicher!“ mitgemacht.

Bei dem Wettbewerb haben sich unsere niederbayerischen Schulen super geschlagen!

13 Siegerschulen aus unserem Regierungsbezirk sind ausgezeichnet worden.

In Form von Bildern, Songs, Texten und Kurzfilmen beschäftigen sich die Schüler mit wichtigen Themen unserer Zeit.

Bei der Preisverleihung haben sie spannende Interviewrunden und Vorträge angeschaut

und auch Besuch aus der Politik begrüßen dürfen.

Folgende Schulen haben abgeräumt:

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 IHK Niederbayern zur neuen Stromsteuerregelung Sie kommt, sie kommt doch nicht, sie kommt vielleicht, sie kommt doch nicht! Da Hin und Her bei der Stromsteuer macht viele Niederbayern kirre. Jetzt hat Berlin entschieden: Die Stromsteuer wird nur für die Industrie gesenkt. Ein Schlag für alle Privatpersonen und auch den Rest der Wirtschaft. Johannes Karasek von der IHK Niederbayern sagt im 03.07.2025 Altersgrenze für die Feuerwehr-Rente wird erhöht Renteneintrittsalter erhöht – so eine Meldung sorgt eigentlich für schlechte Laune. Mit Blick auf die Feuerwehr-Rente kommt die Meldung aber gut an. Die Altersgrenze für den aktiven Feuerwehrdienst wird angehoben. Das steht jetzt fest, nachdem der Landtag dem Gesetzentwurf gestern zugestimmt hat. Feuerwehrler dürfen bald bis ins Alter von 67 Jahren ausrücken. Noch werden die 03.07.2025 Hund in Plattling im heißen Auto zurückgelassen Sie lernen einfach nicht dazu. Erst vor kurzem sind in Niederbayern Hunde im heißen Auto zurückgelassen worden. Jetzt lässt der nächste Tierhalter seinen Vierbeiner im Wagen. Das bemerkt eine Passantin gestern in Plattling. Die Anwohnerin alamiert die Polizei. Um den Hund aus dem überhitzten Auto zu retten, schlagen die Beamten die Scheibe ein. Auf der 03.07.2025 Niederbayerns Flüsse haben Niedrigwasser Wassermangel macht uns Niederbayern gerade zu schaffen. In einigen Regionen wird bereits zum Wassersparen aufgerufen. Eine Auswertung des Bayerischen Landesamts für Umwelt zeigt: Auch den Flüssen bei uns gehts nicht gut. Unter anderem die Isar, Vils, Rott und der Inn haben an einigen Messstellen einen sehr niedrigen Grundwasserstand. Es ist aber zumindest etwas Entspannung in