Donaufähre Posching bekommt neue Preismarkerl

31. Oktober 2025 , 05:18 Uhr

Bis zur nächsten Brücke? Viel zu weit.

Pendler in Mariaposching nutzen deswegen die Donaufähre.

Die bringt sie sicher über den Fluss nach Stephansposching im Kreis Deggendorf.

Ab morgen werden die Überfahrten aber teurer.

Wie die neuen Preise bei der Bevölkerung ankommen, weiß Tobias Welck, Pressesprecher beim Landratsamt Straubing-Bogen:

Ab Sonntag gilt außerdem der Winterfahrplan.

Dann legt die Fähre nur noch an Werktagen ab.

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Italien führt Helmpflicht für Skifahrer ein In den Herbstferien ist noch ein bisschen zu früh – aber spätestens im Dezember machen sich viele Skihaserl auf den Weg nach Italien. Skiurlaub in Südtirol – ab heuer unbedingt mit Helm. Italien führt als erstes Land nämlich eine Helmpflicht auf Skipisten ein. Wie stehen Niederbayerns Lift-Betreiber dazu? Andreas Stadler von den Arber-Bergbahnen sagt im 31.10.2025 Hoffnung für die niederbayerischen Kommunen Sie drehen jeden Cent zweimal um: Viele Kommunen in der Region kämpfen mit leeren Kassen. Für sie gibt’s jetzt einen Hoffnungsschimmer. Der Freistaat kündigt für nächstes Jahr eine Finanzspritze an. 480 Millionen Euro gibt’s für die Bezirke on top. Markus Pannermayr, Oberbürgermeister von Straubing und bayerischer Städtetagchef ordnet die Finanzspritze für uns ein. Deswegen muss 31.10.2025 15-Jähriger klaut Auto der Eltern und landet im Graben Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden. Gestern Abend ist aber auch ein 15-Jähriger selbst das Problem. Nach einem Streit mit seinen Eltern klaut er den Autoschlüssel und fährt davon. Betrunken! Bei Aholfing kommt er von der Straße ab und landet im Graben. Die Polizei gabelt den Betrunkenen unverletzt auf. Gegen den 15-Jährigen wird jetzt 31.10.2025 Bäume pflanzen für den guten Zweck Eine riesige Bestellung bekommt heute der städtische Bauhof. Hier werden hunderte von Obstbäumen angeliefert: 775 Stück um genau zu sein. So viele Bäume will Dingolfing zum großen Stadtjubiläum pflanzen. Nächstes Jahr wird die Kreisstadt nämlich 775 Jahre alt. Die Jubiläumsbäume sind heimische Sorten und werden ab nächster Woche am Bauhof verkauft. Für jeden verkauften Baum