Eichendorfer pflücken weiter Obst

07. Februar 2023 , 09:27 Uhr

Frisches Obst direkt vom Baum –
Diesen Luxus hat nicht jeder im eigenen Garten.
Deswegen gibt es in vielen niederbayerischen Gemeinden sogenannte Streuobstwiesen.
So auch in Eichendorf, im Landkreis Dingolfing-Landau.
Und die kommt bei den Bewohnern richtig gut an.
Der Bund Naturschutz in Eichendorf hat das Projekt deswegen jetzt verlängert.
Auf der Streuobstwiese darf sich jeder bedienen.
Nur die mit Bändern gekennzeichneten Bäume sind für die Allgemeinheit Tabu.
Die dürfen nur die jeweiligen Besitzer abernten.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Wegen Trockenheit: LBV fordert Renaturierung in Niederbayern Der Klimawandel und die damit verbundene Trockenheit gefährden viele Gewässer bei uns. Zu diesem Schluss kommt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, kurz LBV. Der Bund fordert deshalb auch bei uns in Niederbayern umfassende Renaturierungen. Das heißt: Flüsse, Moore, Wälder und andere Feuchtgebiete wieder in ihren Ursprungszustand zu versetzen. Weil Kommunen mit dieser Aufgabe oft 02.07.2025 Seniorenheim Frontenhausen: Betrieb geht trotz Insolvenz bis September weiter Diese Pleite bedroht nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Wohnplätze. Im Mai muss das Seniorenheim in Frontenhausen im Kreis Dingolfing-Landau Insolvenz anmelden. Wie es weitergeht, wissen Mitarbeiter und Bewohner vorerst nicht. Jetzt steht zumindest bis Herbst fest: Der Betrieb wird Aufrecht erhalten. Der AWO-Bezirksverband unterstützt das Seniorenheim noch bis Ende September. In der Zwischenzeit will der 02.07.2025 Straubinger Drogenbande gesteht vor Landgericht Über eine halbe Million Euro – so viel Geld haben vier Straubinger mit dem Verkauf von Drogen verdient. Die Bande dealt von 2023 bis 2024 mit Crystal und Kokain. Das haben die vier Angeklagten jetzt vor dem Landgericht Regensburg zugegeben. Als erstes gesteht ein 37-Jähriger: Er ist der Kopf der Bande und regelt das Geschäft. 02.07.2025 Pfarrkirchner Realschulrektor verschiebt Ruhestand wegen Nachfolger-Suche Statt in den Ruhestand geht´s für ihn in die Ehrenrunde. Pünktlich zu den Sommerferien will der Rektor der Realschule Pfarrkirchen eigentlich aufhören. Jetzt kommt Franz Griebl im Herbst doch nochmal zurück ins Büro. Das Problem: Personalmangel. Laut Kultusministerium ist bisher noch kein Nachfolger gefunden worden. Griebl bleibt deswegen noch für das erste Schulhalbjahr. Bis Anfang 2026