Ein Jahr nach tödlichem Unfall bei Riekofen: Polizei sucht weiter nach Zeugen

27. August 2025 , 15:03 Uhr

Seit fast einem Jahr wird mittlerweile gesucht –

nach dem Todesfahrer von Riekofen.

Im September 2024 wird hier ein 24-Jähriger auf einer Landstraße totgefahren.

Das Opfer kommt aus dem Straubing-Bogen –

vom Täter fehlt bis heute jede Spur.

Um mehr Zeugen zu finden, hat die Polizei jetzt Banner an der Unfallstelle aufgestellt.

Außerdem ist für diesen Samstag ein Infostand in Sünching geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2025 Jemand ertrunken? Große Suchaktion in Landau Es ist ein riesen Einsatz am Landauer Stadtweiher: Feuerwehr, Wasserwacht, ein Hubschrauber und eine Drohne sind gestern dabei. Grund für das Großaufgebot: Am Stadtweiher liegen  Klamotten herum und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass jemand ertrunken ist. Die Suchaktion am See und an der nahen Isar dauert Stunden. Am Ende stellt sich raus, dass wohl 28.08.2025 Update zum großen Wohnungsbrand in Eggenfelden Dramatischer geht es kaum: Aus einem Wohnhaus in Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn schlagen in der vergangenen Nacht Flammen. Und ein Mann rettet seinen Mitbewohner vor dem Feuer. Er hört die Hilferufe aus dem ersten Stock, eilt mit zwei weiteren Helfern nach oben und holt den 45-Jährigen aus den Flammen. Nur der schnellen Reaktion des Mitbewohners 28.08.2025 Alois Rainer fordert: Dosenravioli für den Kriegsfall bunkern Ravioli für alle – das möchte Agrar-und Ernährungsminister Alois Rainer. Hinter der Vorderung des niederbayerischen Politikers steckt aber ein ernster Hintergrund. Es geht um unsere Versorgung in einem möglichen Krisen-oder Kriegsfall. Seit Jahrzehnten bunkert die Bundesregierung Notvorräte – mehrere Hunderttausend Tonnen Getreide, Erbsen oder Reis lagern bundesweit in Depots. Das Problem: Die Vorräte müssen erst 28.08.2025 Aiwanger sucht nach Plagegeistern im Wald Heute stiefelt unser bayerischer Wirtschaftsminister durch den niederbayerischen Wald. Der Grund für den Besuch von Hubert Aiwanger ist klein – aber er richtet große Schäden an. Es geht um den Borkenkäfer. Der Wirtschaftsminister aus Niederbayern schaut sich im Bayerischen Wald die Lage an. Nach dem vielen Regen im Sommer hat sich der Käfer aber wohl