Elterntaxis stressen Feuerwehrler

12. März 2025 , 04:48 Uhr

Rund um die Schulen gehören die Elterntaxis zum gewohnten Bild.
Die Mamas und Papas können aber zu einem echten Sicherheitsrisiko werden.

In Eichendorf im Landkreis Dingolfing-Landau  parken die Elterntaxis auf dem Hof der Feuerwehr und drum herum.
Vor allem am Schulbeginn- und Ende haben die Feuerwehrler darum ein echtes Problem.
Es gibt zwar Parkverbotsschilder – die werden aber oft ignoriert.
Darum bittet die Feuerwehr Eichendorf dringend darum, den Platz vor dem Gerätehaus frei zu halten.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Feuerwehreinsatz in Wörth an der Isar: Friseursalon brennt Rauch über Wörth an der Isar im Kreis Landshut – heute Nachmittag fängt hier ein Friseursalon an zu brennen. Auch das angrenzende Wohnhaus erwischen die Flammen. Feuerwehr und Polizei sind schnell vor Ort, der Bereich um die Straße Margaretenfeld wird gesperrt. Wie uns die Polizei sagt, war wohl niemand im Salon als das Feuer ausgebrochen 19.09.2025 MVV veröffentlicht Preise für 2026 Mit einem Ticket von Landshut bis nach Garmisch-Partenkirchen fahren? Das geht ab Januar. Zum Jahreswechsel treten Stadt und Landkreis Landshut dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, kurz MVV, bei. Jetzt stehen auch die Ticketpreise für 2026 fest: Eine Streifenkarte bekommen wir dann für knapp 19 Euro, eine Einzelfahrkarte für eine Zone kostet 4,20 Euro und eine 19.09.2025 Kinderflämmchen - Abzeichen für Nachwuchs-Feuerwehrler im Kreis Kelheim Feuerwehr ist nicht nur für Erwachsene – im Kreis Kelheim gibt es immer mehr Kinderfeuerwehren. Um die Nachwuchs-Ehrenamtler zu fördern, hat sich der Bezirksfeuerwehrverband was einfallen lassen: Das niederbayerische Kinderflämmchen – ein erstes Abzeichen für kleine Feuerwehrler. Am Samstag, 27. September findet die Prüfung am Feuerwehrhaus in Rohr statt – 250 Kinder aus 19 Feuerwehren 19.09.2025 Landshuter Landratsamt zieht um - Was wir dazu wissen müssen Das neue Heim in Essenbach ist endlich fertig – für das Landshuter Landratsamt steht jetzt der große Umzug an. Los geht’s am Donnerstag – ab dann ist das Landratsamt gut eine Woche nur noch eingeschränkt erreichbar. Am 1. und 2. Oktober ist die Behörde komplett geschlossen und auch die KFZ-Zulassungsstellen in Rottenburg und Vilsbiburg machen