Atomkraft rückt vor kurzem wieder in den Fokus der Öffentlichkeit.
Einige Politiker wollen die Atomkraftwerke wieder anschmeißen und Strom produzieren.
Das ist gestern auch Thema bei einer Veranstaltung im ehemaligen Atomkraftwerk Isar 2 im Kreis Landshut.
Werksleiter Carsten Müller stellt bei dem Termin klar:
Die Rückbau-Arbeiten im Kreis Landshut laufen auf Hochtouren –
in knapp 15 Jahren ist dann alles weg.
Auf dem Gelände sollen stattdessen Energiespeicher entstehen.