Ergolding feiert den Fußball

12. Juli 2024 , 04:26 Uhr
Ein Hauch von EM-Atmosphäre weht gestern durch Niederbayern:
Beim Landesfinale im Schülerfußball.
In Ergolding im Landkreis Landshut treten 17 Teams gegeneinander an.
Rund 200 Schüler aus ganz Bayern kämpfen hier um den Titel.
Am Ende gewinnen Teams aus Franken, Oberbayern und Schwaben.
Gastgeber war das Gymnasium Ergolding, das unter anderem die bayerische Kultusministerin begrüßen konnte.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 67 niederbayerische Schulen mittlerweile Teil des bayernweiten Startchancen-Programms Die soziale Schere – geht immer weiter zu! Zumindest mit Blick auf die Bildung in Niederbayern. An immer mehr Schulen spielt die Herkunft der Kinder keine Rolle mehr. Sie alle sind Teil des bayernweiten Startchancen-Programms. Das will allen Schülern beste Bildung garantieren. Mittlerweile 67 Schulen aus Niederbayern machen beim Programm mit. Sie bekommen auch immer 28.10.2025 Niederbayern macht Tempo – „Aufbruch jetzt!“ für Zukunftsförderung Aktuell gehts uns in Niederbayern gut. Damit das so bleibt, haben sich Politiker und Vertreter aus den verschiedensten Branchen zusammengetan. Beim Projekt „Aufbruch jetzt! Niederbayern!“. Schon zum zweiten Mal erarbeiten Führungspersonen aus der Region einen Maßnahmenkatalog. Darin: Dinge die Niederbayern in braucht, um sich gut weitentwickeln zu können. Gefordert wird unter anderem: Erklärt Dingolfing-Landaus Landrat 28.10.2025 Rentner lässt sich nicht von Telefonbetrügern übers Ohr hauen Nicht mit mir, denkt sich wahrscheinlich ein Rentner aus Niederbayern. Der 84-Jährige bekommt einen Anruf. Ein angeblicher Bankmitarbeiter bittet ihn Geld abzuheben, das von der Kriminalpolizei geprüft werden soll. Aber der Rentner riecht den Braten und ruft die echte Polizei. Zwei Tage später stehen tatsächlich zwei Männer vor seiner Tür – bereit, das Geld abzuholen. 27.10.2025 Bundeswehr übt morgen im Kernkraftwerk Niederaichbach Alarm im Atomkraftwerk? Morgen  (27.10.25) könnte es sich für viele Anwohner danach anhören. In Niederaichbach müssen sich Bürger auf viele Soldaten einstellen, auch Schüsse können fallen. Die Bundeswehr ist morgen im AKW zu Gast – von circa 10 bis 15 Uhr. Erklärt Niederaichbachs Bürgermeister Josef Klaus bei uns im Interview. Der Einsatz im Atomkraftwerk morgen