Erste „Elefanten“ in Niederbayern eingetroffen

24. Januar 2025 , 04:31 Uhr

Tausende Biker aus ganz Europa, die bei Eiseskälte im Schnee campen oder bei Tauwetter im Matsch sitzen.
Dieses Bild gibt es jedes Jahr bei uns in Niederbayern – beim legendären Elefantentreffen im Bayerischen Wald.
Bald geht´s wieder los

Heute in einer Woche beginnt das Elefantentreffen offiziell.
Es ist das weltweit älteste Wintertreffen von Motorradfahrern.
Zum 67. Mal findet es dieses Jahr statt.

Die ersten Motorradfans sind schon jetzt im sogenannten Hexenkessel von Loh im Bayerischen Wald eingetroffen.
Sie sind quasi die Vorhut.
In den kommenden Tagen sind also jede Menge Biker auf ihren Maschinen bei uns in Niederbayern unterwegs.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Die ersten Schneeflocken der Saison Hier pustet es heute (24.10) ganz schön um die Häuserecken. Der Deutsche Wetterdienst warnt sogar bis morgen früh vor Sturmböen – betroffen sind unter anderem die Bereiche Sankt Englmar und Haibach. Ein Hauch von Winter ist auch möglich. Auf den Gipfeln des Bayerischen Waldes erwarten die amtlichen Wetterfrösche morgen Schnee. 24.10.2025 Erst sanieren, dann abreißen - Arbeiten auf der A3 laufen an Endlich geht´s los: Die ersten Vorarbeiten für den sechs-streifigen Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg laufen. Kurios: Die alte Donaubrücke muss zwar bald weichen, wird aber zuvor noch einmal saniert. Damit sie bis zum Neubau durchhält. Drei Wochenenden lang wird die Autobahn kommendes Jahr dafür voll gesperrt. Bis 2027 soll die A3 breiter und 24.10.2025 Nachhaltiges Bauen unter Dach und Fach Es soll DAS Paradebeispiel für nachhaltiges Bauen werden – das neue Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut. Gestern (23.10) ist Richtfest. Künftig sollen hier rund 100 Menschen arbeiten. Für den Neubau wird Holz aus der Region verwendet. Außerdem ist Begrünung auf Dach und Fassaden und eine Photovoltaikanlage geplant. 2027 soll das Grüne Zentrum dann 24.10.2025 CSU-Kandidat für die Kommunalwahlen im Kreis Rottal-Inn steht fest Nicht mehr lange, dann dürfen wir an die Wahlurne. Im März sind Kommunalwahlen bei uns. Wenige Monate davor kommen immer mehr Kandidaten aus der Deckung. Im Landkreis Rottal-Inn will es der amtierende Landrat Michael Fahmüller nochmal wissen: Er tritt bei der Wahl wieder an. Weil er für seine Heimat brennt, wie der CSU-Politiker sagt. Mit