Erster digitaler Dorfladen in Waldkirchen

06. August 2024 , 07:59 Uhr
Im Landkreis Freyung Grafenau können Bewohner jetzt rund um die Uhr einkaufen.
In Waldkirchen gibt es den ersten digitalen Dorfladen.
Dazu haben die Betreiber einen alten Schiffscontainer umgebaut.
Und das Prinzip ist ganz einfach:
Mit Hilfe einer App können Einkäufer die Ladentür öffnen,
ihre Produkte scannen und am Schluss bezahlen.
Unternehmer Martin Stockinger hofft, mit seinem Dorfladen einen Prototypen geschafft zu haben,
der in Zukunft Regionen versorgt, in der es keine Nahversorger gibt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Niederbayern meldet sich selten krank Wer mit Fieber oder Mangenkrämpfen aufwacht, sollte besser daheim bleiben. Aber wie viele tun das auch? Im Durchschnitt fällt der der deutsche Berufstätige 22 Tage im Jahr aus, weil er krank ist. Das zeigt eine neue Statistik der Betriebskrankenkassen. Dabei fällt auf: Wir Niederbayern bleiben nicht so oft daheim. Im bundesweiten Durchschnitt liegen nur der 03.07.2025 Per App online ins Handwerk schnuppern - Handwerkskammer bringt Web-App an den Start Wo holt man die Jugend am besten ab? Klar am Smartphone! Denkt sich auch die Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz und bringt eine Web-App an den Start. Mit der Web-App können Kinder und Jugendliche online ins Handwerk schnuppern und in einem fiktiven Betrieb mitanpacken. Wie bei einer Art virtuellem Praktikum. Bislang gibt es die Software nur fürs 03.07.2025 IHK Niederbayern zur neuen Stromsteuerregelung Sie kommt, sie kommt doch nicht, sie kommt vielleicht, sie kommt doch nicht! Da Hin und Her bei der Stromsteuer macht viele Niederbayern kirre. Jetzt hat Berlin entschieden: Die Stromsteuer wird nur für die Industrie gesenkt. Ein Schlag für alle Privatpersonen und auch den Rest der Wirtschaft. Johannes Karasek von der IHK Niederbayern sagt im 03.07.2025 Altersgrenze für die Feuerwehr-Rente wird erhöht Renteneintrittsalter erhöht – so eine Meldung sorgt eigentlich für schlechte Laune. Mit Blick auf die Feuerwehr-Rente kommt die Meldung aber gut an. Die Altersgrenze für den aktiven Feuerwehrdienst wird angehoben. Das steht jetzt fest, nachdem der Landtag dem Gesetzentwurf gestern zugestimmt hat. Feuerwehrler dürfen bald bis ins Alter von 67 Jahren ausrücken. Noch werden die