EV Landshut verliert seinen Trainer an die DEL

02. April 2025 , 11:03 Uhr

Fans und Vereinsführungen haben sich mehr erhofft – aber der EV Landshut fliegt schon früh aus den Playoffs der DEL2.
Jetzt verabschiedet sich Trainer Heiko Vogler aus Landshut.
Nach über drei Jahren ist seine Laufbahn beim EVL vorbei.
Für Heiko Vogler geht es jetzt nach oben.
Er wird Co-Trainer in der DEL – bei den Grizzlys Wolfsburg.

Es ist“, stellt Heiko Vogler fest, „für jeden deutschen Eishockey-Trainer ein Traum, in der DEL arbeiten zu dürfen.
Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass ich diese Chance nun in Wolfsburg bekommen habe.

Das ist auch das Ergebnis der harten Arbeit der letzten dreieinhalb Jahre mit der Mannschaft und dem Staff in Landshut.
Ich möchte mich beim gesamten Verein herzlich bedanken, dass man einem jungen Trainer so viel Vertrauen geschenkt hat.
Ich möchte mich auch bei allen Spielern bedanken, die unseren Weg in den letzten Jahren mitgegangen sind.
Ein besonderer Dank gilt Ralf Hantschke und Michael Imhoff, die immer an mich und unseren Weg geglaubt haben.
Es war eine schöne Zeit in Landshut, die mich sehr geprägt hat.
Ich wünsche dem EVL für die Zukunft nur das Beste und hoffe, dass im kommenden Jahr der Durchbruch in Richtung Playoff-Halbfinale gelingt.“

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Schwan hält Polizisten auf Trapp Ein Schwan hält heute Mittag einige Polizisten ganz schön auf Trapp. In Simbach am Inn im Kreis Rottal-Inn ist er mitten im Stadtgebiet unterwegs. Zwischen geparkten Autos versuchen sie, das Tier einzufangen – der Schwan entwischt ihnen dabei aber immer wieder. Letztendlich schaffen es die Beamten doch, dass das aufgeregte Tier das Stadtgebiet in Richtung 09.05.2025 Zac Leslie wird ein Tiger Es wird immer voller bei den Straubing Tigers. Für die kommende Saison dürfen sich die Eishackler über einen ziemlich erfahrenen Neuzugang freuen. Der Verteidiger Zac Leslie wechselt von den Adler Mannheim an den Pulverturm. Zuvor hat der Kanadier unter anderem in der Amerikanischen und Russischen Hockey Liga gespielt, und ist erst vergangenes Jahr in die 09.05.2025 Zweieinhalb Millionen Euro für den Glasfaserausbau Gigabit in jedem Haus – Der Freistaat Bayern will den Glasfaserausbau weiter vorantreiben und unterstützt die Kommunen dabei mit hohen Fördergeldern. Heute erhalten wieder drei Kommunen in Niederbayern, Mittelfranken und der Oberpfalz über 3,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau. Der größte Anteil geht dabei in den Landkreis Straubing-Bogen. Für ihren Glasfaserausbau bekommt die Gemeinde Leiblfing 09.05.2025 Jugendliche verprügeln Österreicher Eine brutale Szene spielt sich gestern im Landkreis Rottal-Inn ab. Am Bahnhof in Simbach am Inn schlagen drei Jugendliche auf einen 53-Jährigen ein. Als der Österreicher bereits am Boden liegt, treten die Täter wohl auch noch mit den Füßen zu. Ursprünglich wollte der Mann scheinbar nur beim Schlichten eines Streits helfen. Einen 17-jährigen Tatverdächtigen haben