Festbesucher mit Schlag schwerst verletzt

16. Mai 2023 , 06:28 Uhr

Das Volksfest in Burghausen zieht auch viele Besucher aus Niederbayern an.
Jetzt hat sich auf der Maiwiesn eine Tragödie abgespielt, wie die Polizei jetzt meldet.

Vor einem Festzelt geraten am Freitag zwei Männer aneinander.
Bei dem Streit wird ein 19-Jähriger von seinem Gegner mit der Faust niedergeschlagen.
Zeugen finden das Opfer wenig später mit schwersten Kopfverletzungen.
Jetzt sucht die Polizei den Täter und bittet um Hinweise.
Die Beschreibung des Täters:
etwa 25 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, dünn, blonde kurze Haare, blonder 3-Tagesbart, keine Brille, sprach hochdeutsch und war bekleidet mit einer Lederhose.

Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unverzüglich mit der Kriminalpolizei in Mühldorf am Inn unter der Telefonnummer (08631) 3673-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Betrunkener Autofahrer fliegt vor Landshuter Polizei Ein Schluck wird ihm zum Verhängnis. Gestern Abend wollen Polizisten einen Autofahrer in der Landshuter Innenstadt kontrollieren – er trinkt nämlich während der Fahrt aus einer Weinflasche. Der Mann rast aber einfach davon – als die Beamten ihn endlich stoppen, stolpert er aus seinem Wagen. Ein Test ergibt: Der 45-Jährige war mit über 2 Promille 18.09.2025 Auszeichnung für die besten Jung-Handwerker in Niederbayern Sie gehören zu den Besten in ihrem Bereich – die Handwerkskammer zeichnet am 27. September die Sieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ aus. Knapp 60 junge Handwerker werden geehrt – darunter sind auch viele Gewinner aus Niederbayern. Bei der Preisverleihung in der Stadthalle Deggendorf dürfen sich neben den Gesellen auch ihre Ausbildungsbetriebe über eine Ehrung 18.09.2025 Käfer gegen Kirche: Antonikircherl in Viechtach gesperrt Ein Holzwurm gegen… Gott? Der Gemeine Nagekäfer nistet sich im Antonikircherl in Viechtach ein und frisst sich durch die Kapelle im Kreis Regen. Schon im August 2024 schlägt der Pfarrer Alarm und die Kirche sammelt über 10.000 Euro an Spenden für die Schädlingsbekämpfung. Diese Woche ist es endlich soweit: Der Bereich um das Gotteshaus wird 18.09.2025 Lernen, wie man Leben rettet - Straubing plant Woche der Wiederbelebung Jeder kann bei einem Notfall zum Lebensretter werden – und jeder sollte auch wissen, wie das geht! Genau darum geht’s ab Montag bei der Woche der Wiederbelebung in Straubing. Unter anderem lernen die Kinder an den weiterführenden Schulen, wie eine Herzdruckmassage funktioniert. Dazu wird auch das Projekt „Mobile Retter“ weiter gefördert – hier werden Ersthelfer