Feueralarm im Landshuter Stadtbad

18. Dezember 2023 , 08:06 Uhr

Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr zum Landshuter Stadtbad aus.
Denn hier hat eine automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
Vor Ort riecht es tatsächlich etwas verbrannt und in dem Gebäude hängt Rauch.

Auf der Suche nach der Ursache stoßen die Helfer auf einen schmorenden Keilriemen.
Die Feuerwehr packt Schaum drauf und die Sache ist erledigt.
Und der Grund für den Rauchgeruch in dem großen Gebäude ist auch schnell gefunden.:Die Lüftungsanlage hatte den Rauch über die Lüftung überall verteilt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Stadt und Landkreis Landshut fördern acht Öko-Kleinprojekte Es sind zwar „nur“ Öko-Kleinprojekte – aber sie wollen Großes bewirken. Dafür gibt´s Geld. Im Landratsamt Landshut haben acht Projekte aus Stadt und Landkreis Förderbescheide bekommen. Davon profitiert auch die Bio-Brotbox-Aktion. Rund 2.500 Erstklässler in Stadt und Landkreis Landshut haben zu Schuljahresbeginn Brotboxen erhalten. Darin: Lebensmittel aus der Region. Die Förderung geht an den Bund 06.11.2025 Landgericht Landshut verurteilt syrischen Schleuser zu Haftstrafe Mit hängenden Schultern steht ein Mann vor dem Landgericht Landshut. Er hat mehrmals Menschen über die Innbrücke nach Simbach am Inn geschleust. Dafür wandert der Syrer für über vier Jahre ins Gefängnis. Bis zum Schluss bestreitet der Mann, Teil einer Bande gewesen zu sein. Das hat das Gericht aber anders gesehen. Mit den Schleusungen wollte 06.11.2025 Mehrere Wohnungsdurchsuchungen im Kreis Rottal-Inn Plötzlich steht die Polizei vor der Tür. So geht es gestern vier Menschen in Triftern und Massing. Die Beamten durchsuchen ihre Wohnungen. Sie werden verdächtigt, illegal Betäubungsmittel zu besitzen. Tatsächlich werden die Beamten fündig – sie stellen Oxycodon, Arzneimittel und auch Waffen sicher. Gegen drei Männern und eine Frau wird jetzt ermittelt. 06.11.2025 Borkenkäferplage weitestgehend im Griff - auch in Niederbayern Ein kleiner Krabbler sorgt immer wieder für große Sorgenfalten in Niederbayern: Der Borkenkäfer bringt Waldbesitzer und Förster um den Schlaf. Aber jetzt gibt es gute Nachrichten aus den niederbayerischen Wäldern: Die Bayerischen Staatsforsten haben die Borkenkäferplage endlich weitgehend im Griff. Die Schäden durch die Käfer sind auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Vor