Feuerwehr Straubing freut sich über verfrühtes Weihnachtsgeschenk

03. Dezember 2024 , 16:36 Uhr
Bis Weihnachten dauert es zwar noch ein paar Wochen,
die Feuerwehr Straubing freut sich aber jetzt schon über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
Dank einer großzügigen Spende des BMW Werks in Dingolfing haben die Feuerwehrler jetzt ein Wechselladerfahrzeug.
Das ist vor allem in Sachen Hochwasserschutz eine große Hilfe.
Auch die Raiffeisenbank und der Verein der Frewilligen Feuerwehr Straubing leisten einen Beitrag zu dem neuen Fahrzeug.
Den größten Anteil stemmt allerdings das BMW Werk mit einer Spende von 100.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Landshut goes Schottland 70 Jahre Freundschaft – sowas gibts nicht oft. Deswegen wird nächstes Jahr umso mehr gefeiert. In den Partnerstädten Landshut und Elgin in Schottland. Der Städtepartnerschaftsverein Landshut – Elgin hat jetzt erste Highlights geplant. Im Juli steht eine Bürgerreise nach Schottland an. Landshut bekommt dann im Herbst Besuch aus der Partnerstadt. So rücken die niederbayerische und 03.11.2025 Auto umparken, sonst könnte es teuer werden Heute lieber noch umparken – gilt für Anwohner in Straubing in der Landshuter Straße. Morgen (04.11.) starten hier Sanierungsarbeiten. Die Straße wird deswegen zwischen der Ziegelei und dem Landshuter Hof voll gesperrt. Weil während der Arbeiten Autos beschädigt werden können, sollten Anwohner ihre Wagen lieber außerhalb der Baustelle parken. Zwei Tage lang wird in der Landshuter 03.11.2025 Fahrgast greift in Straubing Taxifahrer mit Baseballschläger an Unsere niederbayerischen Taxifahrer brauchen ein dickes Fell- und leben nicht ganz ungefährlich. Das zeigt sich am Wochenende in Straubing. Hier gerät ein Streit zwischen einem Taxler und einem Fahrgast außer Kontrolle. Der Kunde geht mit einem Baseballschläger auf den Taxifahrer los. Zum Glück kann er den Schlag abfedern und wird nur leicht verletzt. Der Täter 03.11.2025 AC Landshut plant Team für kommende Saison Die Saison ist vorbei – der AC Landshut gibt aber weiter Vollgas. Nachdem der Verein jetzt offiziell die Speedwayarena von der Stadt Landshut übernommen hat, geht´s mit der Teamplanung weiter. Drei Devils haben bereits verlängert: Leon Flint, Mario Häusl und Charles Wright. Zu den unterschriebenen Verträge sagt ACL-Vorstand Gerald Simbeck: Die Devils treten auch nächstes