Feuriger Start in die Woche für die Feuerwehr in Simbach am Inn

17. November 2025 , 09:46 Uhr

Mit einem Großeinsatz beginnt heute früh (17.11) die neue Woche für die Feuerwehrler Simbach am Inn.

Über den Notruf wird ein Wohnhausbrand gemeldet.

Die Flammen sind im Erdgeschoss ausgebrochen.

Michael Diem von der Polizei Simbach am Inn:

Möglicherweise hat der Mann psychische Probleme.

Verletzt wird bei dem Feuer niemand, der Schaden liegt wohl bei über 100 000 Euro.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Es schneit für der Plattlinger Polizei Ein verdächtiges Pärchen bemerken gestern Polizisten am Plattlinger Bahnhof. Als sie die beiden kontrollieren wollen, schmeißt der Mann ein Packerl auf die Gleise und will abhauen. Schnell können die Beamten ihn schnappen – sie nehmen ihn und seine Begleitung fest. Im Gleisbett finden sie fünf Gramm Kokain, eingewickelt in Alufolie. Gegen das Pärchen wird jetzt 17.11.2025 Staad, gemütlich und teuer: Straubinger Christkindlmarkt lässt sich Stadt ganz schön was kosten Bald riechts in Straubing nach Glühwein und gebrannten Mandeln – heute in einer Woche (24.11) startet der Christkindlmarkt. Der kostet die Stadt 50.000 Euro. Ein großer Teil davon fließt in die Sicherheit der Besucher – sagt uns Matthias Reisinger vom Stadtmarketing: Kommenden Montag wird der Markt feierlich vom Straubinger Christkind eröffnet.   17.11.2025 Niederbayern bereitet sich auf bundesweiten Vorlesetag vor Kinder lernen lesen, indem wir ihnen Vorlesen. Am Freitag startet deswegen deutschlandweit die Aktion „Vorlesetag“. Hier in Niederbayern sind dazu in vielen Bibliotheken, Kitas und Schulen verschiedene Veranstaltungen geplant. Unter anderem in der Stadtbücherei Pfarrkirchen im Kreis Rottal-Inn. Oder an der Grundschule Rattiszell im Kreis Straubing-Bogen – mit unseren maximal Radio Muntermachern. Ziel der Aktionen 17.11.2025 Vom Eishockeystadion in Gewahrsam - Junger Mann randaliert beim Sonntagsspiel Die Emotionen kochen hoch beim gestrigen (16.11) Eishockeyspiel in Deggendorf. Ein 20-Jähriger wirft seinen Becher in die Menge und trifft eine Frau. Deswegen fliegt der junge Mann aus dem Deggendorfer Eisstadion. Er wehrt sich gegen die Polizisten, versucht ihnen Kopfnüsse zu geben. Verletzt wird niemand, gegen den 20-Jährigen wird jetzt ermittelt.