Flucht aus BKH Lerchenhaid: Das sagt der Bezirk dazu

19. August 2024 , 14:19 Uhr

Seit Samstag sind vier Patieten aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid bei Straubing auf der Flucht.

Jetzt hat sich auch der Bezrk Niederbayern zu dem Fall geäußert.

 

Die vier Männer haben einen Mitarbeiter überwältigt und als Geisel genommen.

Um durch die Sicherheitsschleuse nach draußen zu kommen, drohen sie damit ihn zu töten.

Seit dem sind die Patienten auf der Flucht.

Laut Einschätzung der behandelnden Ärzte besteht für die Bevölkung wohl keine Gefahr.

Ohne konkreten Anlass würden die Männer niemanden verletzen, heißt es in der Pressemitteilung.

Darum rät der Bezirk:

Falls jemand die Männer findet, am besten nicht selber ansprechen,

sondern die Polizei rufen.

 

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Unfall auf der B388 bei Vilsbiburg: Was wir wissen Bitte großräumig umfahren. Heißt es auf der B388 bei Vilsbiburg. Die Straße ist heute (20.10.) Vormittag in beide Richtungen gesperrt. Es hat gekracht. Was genau passiert ist, weiß Thomas Strobl von der Polizei Vilsbiburg. Gegen 11 Uhr ist die Fahrbahn nur noch halbseitig gesperrt. Wann die Straße wieder komplett frei ist, ist noch unklar. 20.10.2025 Einbrecher suchen Ergoldinger Schule heim Montage sind generell eher nervig – in Ergolding ist der Frustfaktor heute aber besonders groß. Denn am Wochenende (18.10.25 & 19.10.25) sind Einbrecher in die Grund- und Mittelschule eingestiegen. Die Täter machen drei Fenster und zwei Türen so kaputt, dass sie ersetzt werden müssen. Schaden: Etwa 30 000 Euro Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß ist traurig 20.10.2025 Wer will Wahlhelfer werden? Nicht mal mehr ein halbes Jahr ist’s hin bis zur Kommunalwahl hier in Niederbayern. Viele Städte und Gemeinden sind deswegen auf der Suche nach Wahlhelfern. Sie sollen in den Wahllokalen aushelfen und am Ende die Stimmen auszählen. In Landau werden zum Beispiel gerade 260 Freiwillige gesucht. Wer am 8. März bei der Wahl aushelfen will, 20.10.2025 Wohnungslos nach Brand in Straubing Plötzlich stehen Menschen ohne Wohnungen da. Am Wochenende (18.10.25)  brennt es in einem Straubinger Mehrfamilienhaus. Die Flammen breiten sich bis auf den Dachstuhl aus. Weil viele Wohnungen erstmal unbewohnbar sind, müssen sich die Betroffenen eine neue Bleibe suchen. Sie kommen aber offenbar problemlos unter. Zwei Menschen müssen mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Das Feuer richtet in