Freibad am Vilstalsee wird saniert

23. Januar 2025 , 14:20 Uhr

Mitten im Winter denken die meisten Niederbayern nur ans Skifahren.

In Steinberg im Kreis Dingolfing-Landau wird aber schon der nächste Sommer geplant.

Hier laufen Sanierungsarbeiten im Freibad.

Das Bad wird modernisiert und bekommt eine große Rutsche.

Insgesamt 6 Millionen Euro kosten die Arbeiten –

knapp die Hälfte der Summe wird mit Fördergeldern gedeckt.

Bis Sommer sind alle Maßnahmen abgeschlossen.

Dann kann in Steinberg wieder geplantscht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Riesige Testaktion am Flughafen München Großes entsteht im Erdinger Moos: Am Flughafen soll der neue Flugsteig am Terminal 1 für modernsten Reisekomfort sorgen. Start ist 2026 Bevor es losgeht, ist Probebetrieb angesagt – mit vielen Freiwilligen. Sie schlüpfen in die Rolle von Reisenden – mit allen Problemen, die es so gibt. Mit dem riesigen Test sollen Schwachstellen rechtzeitig erkannt werden. 16.10.2025 Lasterfahrer mit Hassgefühlen auf der A92 Ein Lasterfahrer lässt sich auf der A92 zu einer gefährlichen Kurzschlußreaktion hinreißen: Bei Altdorf zieht er mit seinem Laster absichtlich nach links rüber – genau in dem Moment, als ein Transporter überholen will. Beide krachen zusammen. Die Polizei stoppt den Laster wenig später. Seine riskante Aktion erklärt der Mann hinter dem Steuer so: Er hasst 16.10.2025 Polizei rettet verirrte Rentnerin aus dem Wald Viele Menschen schlagen sich in diesen Tagen noch den Wald – auf der Suche nach Schwammerln. Eine ältere Dame im Bezirk Braunau ist offenbar so in die Pilzjagd vertieft, dass sie sich verirrt. Völlig planlos steht die 71-Jährige im Wald – und ruft dann in ihrer Not die Polizei. Die kann das Handy der Frau 16.10.2025 Flughafen: Zoll entdeckt lebende Schildkröten Eiscreme sieht definitiv anders aus. Darum trauen Zöllner am Flughafen München ihren Augen nicht: Statt Eis entdecken die Beamten in den Boxen lebende Schildkröten! Ohne Futter und Wasser, einige der sieben Tiere sind sogar mit Klebeband befestigt. Für den Passagier gibt´s eine Anzeige und die Schildkröten werden jetzt in der Reptilienauffangstation München aufgepäppelt.