Handwerk: Politiker sollen die Ärmel hochkrempeln

24. Februar 2025 , 11:45 Uhr

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei kommen erste Forderungen an die Politik.
Aus der Region meldet sich die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zu Wort.

Die Kammer hofft, dass die strukturellen Probleme im Land schnell gelöst werden.
Also zum Beispiel weniger Bürokratie, bezahlbare Energie oder eine qualifizierte Zuwanderung.
Der Präsident der Handwerkskammer spricht Klartext:
Ärmel hochkrempeln, Kompromisse finden und sich baldmöglichst auf eine stabile Regierung verständigen, sagt Georg Haber.

Weiter sagte er:
„Wird der wirtschaftliche Turnaround nicht bald eingeleitet, gefährdet das auf Dauer nicht nur den Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern auch unsere stabile Demokratie.
Auf der neuen Bundesregierung lastet eine große Verantwortung.
Der Vertrauensvorschuss des ostbayerischen Handwerks ist da. Aber er ist nicht unendlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 War der Brand in Mietzig im Kreis Dingolfing-Landau Brandstiftung? War es Brandstiftung? Nach dem Brand einer Scheune und einer Lagerhalle in Mietzig am vergangenen Freitag, gibt es genau darauf Hinweise. Durch das Feuer wird zum Glück niemand verletzt, der Schaden liegt bei mindestens einer halben Million Euro. Jetzt ermittelt die Polizei in dem Fall. Wer etwas verdächtiges gesehen oder Hinweise hat, soll sich bei 22.10.2025 angeschossener landshuter Messerangreifer liegt im Krankenhaus Die Gerüchteküche brodelt nach einem großen Polizeieinsatz in Landshut. Am Montag greift hier ein Mann Polizisten mit einem Messer an. Einer der Beamten greift zur Waffe und schießt auf den 30-Jährigen. Die Polizei sagt uns, dass der Mann schon zuvor auffälig geworden ist. Er ist durch den Schuss am Oberkörper schwer verletzt woden und wird 22.10.2025 Der Josef Deimer Tunnel in Landshut braucht eine Sanierung Tausende Autos fahren jeden Tag durch die Röhre – im Josef-Deimer-Tunnel in Landshut kommt die Technik langsam in die Jahre. Deswegen steht eine große Sanierung an. Noch heuer startet die Planung, gebaut werden soll ab dem Frühjahr 2028. Im Gespräch ist, dass der Tunnel monatelang dicht gemacht wird. Fix ist das aber noch nicht.   22.10.2025 Einbrecher machen Feldkirchen unsicher Jetzt in der dunklen Jahreszeit schleichen dunkle Gestalten um unsere Häuser. Auch in Feldkirchen gehen Einbrecher um. Sie nehmen die Wohnung eines Mehrfamilienhauses ins Visier. Die Täterklettern über ein Fenster rein und durchsuchen alles. Ob sie Beute gemacht haben? Das checken Polizei und Wohnungsbesitzer noch.