Handwerkskammer fordert mehr Geld für den Bau

22. Februar 2024 , 15:40 Uhr

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat die Nase voll von der Ampel-Koalition.
„Bei Steuern, Abgaben und Bürokratie sind wir Weltmeister, aber davon können wir und nichts kaufen“ sagt Präsident Georg Haber.
Grund für den Unmut ist die schlechte Lage im ostbayerischen Handwerk.
Vor allem der Bausektor befindet sich auf einer Abwärtsspirale.
Über die Hälfte aller Betriebe in der Region rechnen hier weiterhin mit weniger Aufträgen und auch weniger Umsatz.
Die Handwerkskammer fordert deswegen ein schnelles Konjunkturprogramm für die Baubranch.

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 Sekundenschlaf führt fast zum Unfall Mit rund 25% ist Sekundenschlaf eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Auf der A92 bei Dingolfing passiert genau das. Ein 23-Jähriger ist vor Kurzem mit seinem Auto Richtung München unterwegs und schläft ein. Dabei lenkt das Auto in die Mitte der Fahrbahn und touchiert die Leitplanke. Der 23-Jährige erschrickt und wacht auf – und kann 22.07.2025 Das Grundgerüst steht Der Kern der Mannschaft steht. Vier wichtige Spieler spielen auch in der kommenden Saison für die Baskets Vilsbiburg. Josi Leierseder, Mike Theisinger, Waldemar Weber und Moritz Kraske haben ihre Veträge verlängert. Damit stehen vier wichtige Säulen des Vilsiburger Basketball-Teams. In den kommenden Wochen wollen die Verantwortlichen dann noch weiter am Kader der Baskets basteln. 22.07.2025 Streunende Katzen werden zum Problem Immer mehr Katzen streunen durch Straubing Stadt und Land. Das Problem: ein Großteil davon sind verwilderte Katzen. Die leben oft unter miserablen Bedingungen und leiden unter Mangelernährung und Infektionen. Diese freilebenden Katzen trotzdem zu versorgen, bedeutet für Tierheime und Tierschutzorganisationen oft eine extreme Belastung. Um dem Ganzen entgegenzuwirken, appellieren die Veterinäramter der Stadt Straubing und 22.07.2025 Giftköder bei Wiesenfelden gefunden Es ist der Albtraum eines jeden Hundehalters: Am Wochenende ist ein Mann mit seinem Hund bei Wiesenfelden im Kreis Straubing-Bogen unterwegs. Wenig später zeigt das Tier plötzlich Vergiftungserscheinungen und muss sofort zum Tierarzt. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Hund einen mutwillig platzierten Giftköder gefressen hat. Hundebesitzer werden deswegen gebeten, im Bereich Wiesenfelden besonders