Vor knapp zweieinhalb Jahren zieht Deutschland dem Atomstrom den Stecker.
Damals wird auch das Atomkraftwerk im Kreis Landshut vom Netz genommen.
So ganz verabschieden kann sich Bayern aber nicht von der Kernernergie.
Zusammen mit anderen Bundesländern will der Freistaat eine Allianz zur Fusionsforschung gründen.
Diesen Freitag treffen sich Vertreter in München und arbeiten Eckpunkte für die Zusammenarbeit aus.
Was dabei rauskommt könnte auch für Niederbayern interessant sein.
Schon öfter war die Rede davon, in Niederaichbach ein Forschungszentrum für Kernfusionen einzurichten.