Helikopter kreist über Rottal-Inn

27. August 2024 , 07:30 Uhr

Runde für Runde zieht gestern ein Helikopter über dem Landkreis Rottal-Inn.

Die Piloten sind aber nicht auf Rettungsmission oder suchen nach Waldbränden –

sie bringen Kinderaugen zum Strahlen.

Beim traditionellen Hubschrauber-Rundfliegen im Rahmen des Simbacher Ferienprogramms.

80 kleine Passagiere sind mit dabei –

darunter auch eine Gruppe Kinder, die an Leukämie erkrankt sind.

Für sie organisiert die Leukämiehilfe Passau den Rundflug.

Insgesamt 20 Mal hebt der Hubschrauber im Rottal ab, jedes Mal mit vier anderen Fluggästen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 BMW arbeitet im „Chinatempo“ Im „Chinatempo“ geht es in Niederbayern voran. Das sagt Vorstandsvorsitzender von BMW Oliver Zipse bei der Hauptversammlung vergangenen Mittwoch und spricht dabei vom neuen Werk in Straßkirchen. Das soll BMW schneller bauen, als seine Konkurrenz in China. Schon das Bauleitverfahren 2024 sei eines der schnellsten in Deutschland gewesen. Mittlerweile steht sowohl das 150.000 Quadratmeter große 15.05.2025 Mehr Tempo-30-Zonen für den Straubinger Süden Im Straubinger Süden gilt bald: Fuß runter vom Gas. Hier sollen in Zukunft weitere Tempo-30-Zonen entstehen. Unter anderem in der Rennbahnstraße. Grund dafür ist nicht nur die erhöhte Sicherheit für Schul- und Kindergartenkinder, in der Straße sollen auch einige Umgestaltungen statfinden. Unter anderem werden hier neue Bäume gepflanzt und der bisherige Radweg aufglöst, um als 15.05.2025 Im Fall Fernwärmeprojekt ist ein Urteil gefallen Die Altdorfer und die Geothermie – die scheinbar nicht enden wollende Geschichte hat jetzt doch noch ein positives Ende gefunden. Vor ungefähr 16 Jahren beauftragt die Marktgeimende die Geoenergie Bayern, eine geothermale Fernwärmeversorgung aufzubauen. Nur drei Jahre später scheitert das Projekt, wegen zu hoher Kosten. Der Markt verklagt die Firma deswegen auf Schadenersatz, seitdem läuft 15.05.2025 Bewohner bringen sich selbst in Gefahr Sie verhindern zwar einen größeren Schaden – bringen sich dadurch aber selbst in Gefahr. Gestern Nachmittag rückt die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Straubing aus. Hier hat ein Herd Feuer gefangen. Statt sich sofort in Sicherheit zu bringen, trennen die Bewohner die Stromleitung zum brennenden Herd und bringen ihn auf den Balkon. Die Feuerwehrler haben