Hubert Aiwanger will weniger strenge Auflagen zur Bibertötung

18. November 2025 , 14:39 Uhr

Viele Gemeinden hier in Niederbayern haben ein regelrechtes Biberproblem

Bayerns Jagd- und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will deswegen,

dass die Tiere leichter abgeschossen werden dürfen.

Der Niederbayer spricht von Problemen für Infrastruktur, Kläranlagen und Abwassernetze.

Aktuell gelten beim Biber hohe Auflagen:

Er ist streng geschützt –

darf nicht gefangen oder getötet werden.

Außerdem ist nicht erlaubt, in seinen Lebensraum einzugreifen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 Erfolgreiche Großkontrollen auf der A92 im Kreis Dingolfing-Landau Großkontrolle auf der A92 heute Vormittag (18.11) – am Parkplatz Pilstinger Moos-Ost zieht die Polizei dutzende LKW aus dem Verkehr. Sie checken zum Beispiel, ob sich die Fahrer an ihre Ruhezeiten halten oder ob ihre Ladung richtig gesichert ist. Knapp 20 Lastwagenfahrer kriegen deswegen Ärger. Außerdem werden über 30 Fahrer geblitzt. Künftig will die Polizei 18.11.2025 Tigers Spieler Marcel Brandt für das nächste Spiel gesperrt Beim nächsten Spiel müssen die Straubing Tigers auf einen Eishackler verzichten. Die Deutsche Eishockey Liga sperrt Marcel Brandt. Grund: Ein Foul beim Heimspiel gegen die Pinguins Bremerhaven am Sonntag. Brandt muss deswegen eine Geldstrafe zahlen und ein Spiel der Tigers aussetzen. Danach geht’s für ihn wieder aufs Eis. 18.11.2025 maximal RADIO Weihnachtsbäckerei 18.11.2025 Unbekannter schießt Biber an Wer tut so etwas? – fragt sich die Polizei in Steinkirchen. Hier wird vor kurzem ein schwer verletzter Biber gefunden. Jemand hat das Tier offenbar angeschossen – es muss von seinem Leid erlöst werden und wird genauer untersucht. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.