In den Brunnen gefallen: Große Rettungsaktion in Bad Birnbach

06. August 2025 , 07:30 Uhr

Hilfeschreie von unten kommen gestern Nachmittag ( 5.8.25) im Kreis Rottal-Inn.
In Bad Birnbach stürzt ein Mann in einen Brunnenschacht.
Offenbar ist der Gemeindemitarbeiter selber in den Schacht gestiegen.
Statt zu klettern, fällt er aber drei Meter tief und verletzt sich.
Die Feuerwehr eilt zur Hilfe.
Die Einsatzkräfte schnallen den Verletzten an eine Drehleiter fest und holen ihn so wieder ans Tageslicht.

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 Für gesunde Kinder: DRÄXLMAIER unterstützt Biokiste Viele Automobilzulieferer stecken in der Krise. Die Firma DRÄXLMAIER hat trotzdem noch Geld für den guten Zweck übrig. Das Unternehmen aus Vilsbiburg spendet jetzt an die Höhenberger Biokiste. Sie beliefert Schulen und Kindergärten in der Region mit Obst und Gemüse – einmal wöchentlich und das komplett kostenlos. Weil vor kurzem staatliche Förderungen wegfallen, sind die Lieferungen 07.08.2025 Jubiläum: "Landshut" fliegt weiter durch die Welt Mit der Landshut um die Welt. Zwischen der Stadt Landshut und der Lufthansa besteht seit langem eine Taufpatenschaft für Flugzeuge. Heute feiert diese ihr 55-jähriges Jubiläum. Aktuell ist das fünfte Flugzeug in der Luft, das den Namen Landshut trägt. Es steuert Ziele in ganz Europa an. Weltweit bekannt wird die zweite „Landshut“. 1977 entführen Terroristen 07.08.2025 Da ist Musik drin: Geld für niederbayerische Festivals Rap, Pop, Blasmusik – Niederbayerns Musikszene ist vielfältig. Das zeigen auch die vielen Festivals diesen Sommer. Damit die überhaupt stattfinden können, lässt der Freistaat wieder Fördergelder springen. Fast fünf Millionen Euro fließen in den bayerischen Festivalsommer. Gesponsert werden auch neun Projekte aus unserer Region. Unter anderem das „Bluval“-Festival in Straubing und das „ein schöner Land“-Musikfest 07.08.2025 Busse und Bahn geben Vollgas zum Straubinger Gäubodenvolksfest Bitte kommt mit dem ÖPNV zu uns! Straubing erwartet in den kommenden Tagen über eine Million Besucher auf dem Gäubodenvolksfest. Damit die Stadt nicht von tausenden Autos verstopft wird, empfehlen Stadt und Landkreis die Anreise per Bus und Bahn. Die Busverbindungen sind für die Festtage deutlich aufgestockt worden -vor allem innerhalb der Landkreisgrenzen. Mehr Infos