In Straubing läuft´s mit der Bezahlkarte

08. August 2024 , 10:08 Uhr

Vor etwa vier Monaten wird die Bezahlkarte das erste Mal in Straubing getestet.
Jetzt bekommt sie starken Gegenwind:
Das Sozialgericht Nürnberg gibt zwei Frauen Recht, die gegen die Einschränkungen beim Bezahlen geklagt haben.
Melissa Leitl, Leiterin des Ausländeramts, weiß, ob es auch in Straubing Klagen gibt:

Seit Ende Juni ist das Bezahlkartensystem bayernweit im Einsatz.

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 Abriss der Ergoldinger Mehrzweckhalle verschiebt sich um ein weiteres Jahr Viele Sporthallen in der Region versprühen den Charme lange vergangener Jahrzehnte. Die Mehrzweckhalle in Ergolding fällt auch in diese Kategorie. Darum soll eine neue Halle her. Aber die Sache zieht sich hin – jetzt um ein weiteres Jahr. Mit dem Abriss soll erst 2027 begonnen werden. Denn Ergolding spekuliert auf eine große Förderung vom Bund. 18.11.2025 Region Donau-Wald bekommt neues Abwasser-Spezialfahrzeug Wasser aus der Leitung oder die Klospülung. Unsere Trink- und Abwassernetze sind fester Teil unseres Alltags. Damit in der Region alles auf dem aktuellsten Stand ist, bekommt die Abwasserdienstleistung Donau-Wald ein Spezialfahrzeug. Das soll künftig Daten zu den Kanalsystemen erfassen und auswerten. Mit rund 720.000 Euro wird die Technik vom Freistaat gefördert. Bayerns Umweltminister Glauber 18.11.2025 Rottal-Inn startet großes Naturschutzprojekt Im Süden des Landkreis Rottal-Inn geht in diesen Wochen ein großes Naturschutzprojekt los. Bis Ende des Monats starten die Arbeiten in den Auwäldern entlang des Inn. Ziel: Die wertvollen Grauerlen-Auen zwischen Kirchdorf und Ering zu erhalten. Außerdem sollen neue Lebensräume für Insekten, Vögel und Amphibien entstehen. Für Landrat Michael Fahmüller ein starkes Signal für die 18.11.2025 Straubing könnte Flusskreuzfahrt-Halt werden Unsere Stadt ist absolut sehenswert – und das sollen noch mehr Touristen erleben. Darum setzt Straubing auf ein Treffen in der Stadt. Hier findet bald  die Internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz statt. Rund 300 Teilnehmer sind mit dabei. OB Markus Pannermayr hofft, die Kreuzfahrt-Experten von Straubing als Ziel für Flusskreuzfahrten überzeugen zu können.