Integration kommt an ihre Grenzen

16. Mai 2023 , 09:14 Uhr

Wohin mit den Flüchtlingen?
Das fragen sich Landräte und Bürgermeister in Niederbayern.
Der Landkreis Dingolfing-Landau ist da keine Ausnahme.
Landrat Werner Bumeder hat jetzt aktuelle Infos zum Sachstand gegeben.

Demnach bekommt der Kreis die Unterbringung mit viel Anstrengung hin.
Der Landrat macht aber klar, dass es damit nicht getan ist.
Kindergärten sind bei der Integration an ihren Grenzen, ähnlich sieht es mit der medizinischen Versorgung der Flüchtlinge im Landkreis Dingolfing-Landau aus.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Freie Wähler stellen Landratskandidaten im Kreis Rottal-Inn Das Kandidaten-Karussell dreht sich munter weiter. Vor der Kommunalwahl im März machen jetzt auch die Freien Wähler Nägel mit Köpfen. Sie treten im Kreis Rottal-Inn mit einem eigenen Landratskandidaten an. Es ist Martin Koppmann. Damit bewerben sich bis jetzt sechs Personen um den Chefsessel in Pfarrkirchen. 04.11.2025 Ein dicker, roter Strich durch die Rechnung: Elf Autos in Gangkofen zerkratzt Mit fassungslosen Gesichtern stehen die Mitarbeiter eines Autohauses in Gangkofen auf dem Hof. Jemand hat elf Autos mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden ist riesig: Etwa 80 000 Euro! Wer der Auto-Zerkratzer ist – völlig unklar. Jetzt sucht die Polizei Eggenfelden Zeugen. Wer hat etwas zwischen Sonntag und Montag gesehen? Bitte melden. 04.11.2025 Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt nach Polizei-Bundeswehr-Panne in Erding Die Polizei schießt auf die Bundeswehr.Das Desaster bei der Übung in Erding geht wohl in die Geschichtsbücher ein. Aber erstmal beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft Landshut mit der Mega-Panne. Ermittelt wird unter anderem wegen versuchten Totschlags. Anwälte haben Anzeige erstattet. Die richtet sich gegen Polizisten, die in den Schusswechsel verwickelt waren. 04.11.2025 Der Strom fließt auf den Straßen in Ostbayern Mit dem E-Auto muss in Niederbayern und der Oberpfalz wohl keiner mehr liegen bleiben. Laut Bundesnetzagentur gibt es in Bayern inzwischen knapp 35.000 öffentliche Ladepunkte – über 4.000 mehr als im Vorjahr. Gut ausgestattet mit Ladestationen ist der Landkreis Dingolfing-Landau. Hier kommen im Schnitt nur 7,6 Elektroautos auf einen Ladepunkt – damit spielt der Landkreis