Jeder darf mitmachen – beim Straubinger Sportabzeichen

05. Mai 2025 , 11:54 Uhr

Fit wie ein Turnschuh, oder eher noch Pantoffel-Niveau.
Beim Straubinger Sportabzeichen darf jeder mitmachen.
Auch heuer wird die Aktion von der Gesundheitsregion plus, der AOK und vielen regionalen Vereinen organisiert.
Von Mitte Mai bis Ende September können Teilnehmer bei sportlichen Events Stempel sammeln.
Am Ende werden sie mit einer Urkunde und Medaille belohnt.
Stempel verteilen unter anderem der Alpenverein, der Ruderclub, der Schwimmverein oder auch die Boogie-Mäuse.
Teilnehmer des Herzogstadtlaufs können sich auch einen Stempel abholen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Pascal Seidel verlässt die Straubing Tigers Niederbayern hat ihn wohl nicht in seinen Bann gezogen – Torhüter Pascal Seidel verlässt die Straubing Tigers nach nur einer Saison. Der 22-Jährige verabschiedet sich zum Sommer hin aus Straubing. „Pascal war eine wichtige Unterstützung im Trainingsdienst“ erklären die Tigers in einem Statement. 07.05.2025 Von der A3 in den Knast: In Straubing-Bogen klicken die Handschellen Gestern Abend klicken im Landkreis Straubing-Bogen die Handschellen. Auf der A3 bei Hunderdorf kontrollen Polizisten mehrere Autos und landen dabei einen Volltreffer. Einer der Beifahrer wird per Haftbefehl gesucht. Weil der Rumäne eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, wird er verhaftet. Mittlerweile sitzt der Mann in einer JVA. 07.05.2025 Niederbayern startet ins Stadtradeln: Diese Kommunen sind mit dabei Dank Elektro-Motor werden es heuer vielleicht noch ein paar Kilometer mehr. Viele Kommunen in Bayern strampeln wieder – bei der Stadtradeln-Kampagne. In Straubing und Bogen läuft die Aktion schon. Hier sammeln Radler alleine oder im Team Kilometer. Etwas später geht es in den Landkreisen Landshut und Dingolfing-Landau los. Premiere wird in Simbach am Inn gefeiert. 07.05.2025 Straubing Altbürgermeister Ammer ist tot In Straubing stehen die Fahnen auf Halbmast – die Stadt trauert um ihren Altbürgermeister Willi Ammer. Der Ittlinger ist bereits am Montag im Alter von 97 Jahren verstorben. Ammer startet seine politische Karriere bei der CSU – wechselt dann zu den Freien Wählern und gewinnt für sie die Bürgermeisterwahl. Von 1990 bis 1996 hat er