Katastrophenschutzübung Rottal-Inn abgesagt

27. November 2025 , 07:28 Uhr

Ausnahmezustand war für Samstag im Raum Unterdietfurt angekündigt.

Das Landratsamt hat eine große Katastrophenschutzübung geplant.

Die wird jetzt abgesagt.

Grund: Mehrere Wetterdienste melden Eisregen und frostige Temperaturen.

Zu gefährlich für die zwischen 250 und 300 Einsatzkräfte, sagt das Landratsamt.

Außerdem sollen die Helfer für echte Notfälle bereit stehen.

Weil die Übung so wichtig ist, wird sie verschoben.

Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2025 20-Jähriger liefert sich bei Mettenbach Verfolgungsjagd mit der Polizei Endstation Garten Aber der Reihe nach: Ein junger Autofahrer flüchtet gestern (26.11.) Abend in Mettenbach mit Vollgas vor der Polizei. Dabei verliert der 20-Jährige die Kontrolle und brettert in einen Garten. Einen Führerschein hat der Mann nicht und die Nummernschilder liegen im Auto. Die Polizei spricht von Glück, dass niemand bei Flucht verletzt wurde. 27.11.2025 Sperre und langer Stau nach Unfall auf der A92 bei Wörth Stopp, hier geht es nicht weiter: Ein Unfall auf der A92 bremst heute (27.11.) bis in den Vormittag die Pendler auf der A92 aus. Was war passiert? Bei Wörth geht ein Überholmanöver schief, ein Auto kracht in  die Mittelleitplanke. Kurios: Der Rettungshubschrauber landet, obwohl nur ein Mensch leicht verletzt wird. Grund: Ein Notarzt mit Auto 27.11.2025 Mainburg richtet "Schnee-Kummer-Hotline" ein Einen Satz hören wir bei Eis und Schnee immer wieder: Der Winterdienst hat nicht geräumt. Natürlich können die Jungs mit ihren großen Fahrzeugen nicht überall gleichzeitig sein. Die Stadt Mainburg hat jetzt eine Hotline für Schnee-Kummer eingerichtet. Hier können die Bürger anrufen und Probleme oder Wünsche in Sachen Winterdienst melden. Erreichbar ist die Hotline unter 27.11.2025 BMW trotz schwieriger Situation weiter stark In Niederbayern hängt jeder dritte Job an der Industrie – und die Hälfte davon am Auto. Doch die Branche wankt. Das ist Thema bei einem IHK-Treffen in Niederbayern. Mit dabei: Der Chef des Dingolfinger BMW-Werks. Er sagt, wie BMW Dingolfing trotz des internationalen Drucks stark bleiben kann. KI spielt dabei eine wichtige Rolle, sagt Christoph