Kinder freuen sich auf „Landolfing“ 2025

01. April 2025 , 07:44 Uhr

Für Kinder ist sie ein echtes Highlight:
Die Minispielstadt „Landolfing“ – und bald geht´s wieder los.

Kinder können einen Tag lang in die Rolle von Erwachsenen schlüpfen, Berufe ausprobieren und das Stadtleben gestalten.
Das ist das Prinzip der Minispielstadt Landolfing.
In diesem Jahr wird sie am 26. April im Gymnasium Landau errichtet.

Und seit Jahren sind die Plätze dafür immer sehr schnell weg.
Bald beginnt die Anmeldung auf der Homepage der Jugenarbeit Dingolfing-Landau.
Heute in einer Woche ist es soweit.

Die Teilnahme ist auf 360 Kinder begrenzt:
Anmeldungen sind möglich am Dienstag, 8. April, um 8 Uhr online über die Webseite der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises unter www.jugendarbeit-dingolfing-landau.de.
Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro und ist direkt bei der Anmeldung digital zu bezahlen.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten die Kinder ihren Mitspielausweis sowie ein Heft mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Mit dem E-Scooter zum Einkaufen - Fahrer K.O. geschlagen Unglaubliche Szenen vor einem Supermarkt. Hier will ein Mann mit seinem E-Scooter in das Geschäft fahren. Aber vier Leute stellen sich ihm in den Weg. Als er sie umfahren will, bekommt der 40-Jährige einen Faustschlag. Der Mann stürzt und wird bewusstlos getreten. Von den Tätern fehlt jede Spur. 17.11.2025 Neuer Bergrettungszug für den Bayerischen Wald Im Katastrophenfall Hilfe per Knopfdruck – gibt’s künftig durch die Bergwacht. Dafür gründet die Bergwachtregion Bayerwald einen Bergrettungszug, kurz BRZ, Ost. Im Ernstfall rücken 30 Bergwachtler aus. Alles Mitglieder aus den 22 niederbayerischen Bergwachten, unter anderem aus Deggendorf, Straubing und Kelheim. Der neue BRZ kann zum Beispiel bei Hochwasser drei Tage lang im Einsatz sein. 17.11.2025 Feuriger Start in die Woche für die Feuerwehr in Simbach am Inn Mit einem Großeinsatz beginnt heute früh (17.11) die neue Woche für die Feuerwehrler Simbach am Inn. Über den Notruf wird ein Wohnhausbrand gemeldet. Die Flammen sind im Erdgeschoss ausgebrochen. Michael Diem von der Polizei Simbach am Inn: Möglicherweise hat der Mann psychische Probleme. Verletzt wird bei dem Feuer niemand, der Schaden liegt wohl bei über 17.11.2025 Waldluft statt Schmerzmittel gegen Rückenschmerzen Rückenschmerzen haben viele uns uns. Was hilft? Medikamente, Bewegung, Wärme – und der Wald. Das ist das Ergebnis einer Studie in Niederbayern. Die Forscher haben sich dafür in Bad Füssing 64 Männer mit Rückenschmerzen genau angeschaut. Ein Teil von ihnen probiert bei der Studie eine neue Therapie im Kur-und Heilwald aus. Fazit: Die Rückenschmerzen haben