Kletterunfall in der Weltenburger Enge

07. November 2023 , 13:39 Uhr

Die Weltenburger Enge im Landkreis Kelheim ist ein Besuchermagnet für Wanderer und auch Bergsteiger –
An ausgewiesenen Felsen können wir hier nämlich auch Klettern.
Genau das tun gestern Mittag zwei Männer:
Ein 41-Jähriger kraxelt am Felsen, sein 40-jähriger Begleiter sichert ihn vom Boden aus.
In ca. fünf Meter Höhe rutscht der Kletterer ab und fällt ins Seil.
Sein Kamerad am Boden kann das Gewicht aber nicht halten.
Das Seil rauscht durch den Karabiner und der 41-Jährige stürzt in die Tiefe.
Beim Aufprall wird er schwer verletzt – ein Rettungshubschrauber fliegt ihn ins nächste Krankenhaus.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Reiseziel: Polizeiinspektion - Unbekannte überfallen Reisebus Es klingt wie in einem Hollywood-Film: Ein Reisebus ist auf der A93 unterwegs und wird von einem Auto mit Anhalte Signalen gestoppt. Bei Aiglsbach hält der Bus, drei Männer steigen zu – angeblich für eine Kontrolle. Aber dann ändert sich die Situation schlagartig: Mit Schusswaffen in der Hand fordern die Unbekannten Geld und Papiere der 21.10.2025 Schuss in Landshut: Wie es weitergeht Dramatische Szenen spielen sich gestern Nachmittag in der Landshuter Waldsiedlung ab. Ein Mann befindet sich in einem psychischen Ausnahmezustand und verhält sich aggressiv. Als die Beamten ankommen, sticht der 30-Jährige mit einem Messer auf sie ein. Einer der Polizisten schießt deswegen auf den Angreifer. Wie die Ermittlungen jetzt weitergehen, verrät uns Günther Tomaschko vom Polizeipräsidium 21.10.2025 Tödlicher Unfall auf der B85 bei Viechtach Auch erfahrene Rettungskräfte kommen manchmal an ihre Grenzen. So wie gestern Nachmittag (20.10) in Viechtach. Auf der B85 krachen ein Motorrad und ein Auto zusammen. Noch vor Ort stirbt der Motorradfahrer an seinen schweren Verletzungen. Die Autofahrerin wird leicht verletzt. Stundenlang ist die B85 im Bereich der Rehau-Einmündung gesperrt. 21.10.2025 Deggendorf wird vierter Standort des Medizincampus Niederbayern Die jungen Ärzte. Die finden wir nicht in einer neuen Fernsehserie, sondern am Medizincampus Niederbayern. Junge Mediziner studieren und praktizieren direkt hier bei uns. Aktuell geht das in Landshut, Straubing und Passau. Jetzt kommt auch Deggendorf dazu. Warum das genau der richtige Schritt ist, erklärt Deggendorfs Oberbürgermeister Dr. Christian Moser im Interview: In Deggendorf zieht