Die Winter zu mild, im Sommer heftige Unwetter:
Auch bei uns in Niederbayern spüren wir den Klimawandel.
Was das für den Tourismus bedeutet, haben Experten im Landtag besprochen.
Der milde Winter macht den Skiorten im Bayerischen Wald zu schaffen.
Auch in dieser Saison konzentriert sich der Wintersport vor allem wieder auf die höheren Gebiete – der Rest geht leer aus.
Der Sommer-Tourismus bekommt aber auch immer mehr Probleme.
Wenn zum Beispiel wegen Hochwasser keine Schifffahrten möglich sind – wie im weltberühmten Donaudurchbruch.
Und Volksfesten oder Open-Air-Veranstaltungen macht extreme Hitze zu schaffen.